Natürlich ist nichts vergleichbar mit früher, als noch 36 Spiele, oder meinetwegen 44 Spiele in der Regular Season durchgeführt wurden. Diese Saison ist aufgrund der Spielverschiebungen noch komplexer. Da einige Teams gegen gewisse Gegner erst zwei Mal, gegen andere Gegner bereits vier oder fünf Spiele absolviert haben, gebe ich Rugi recht. Doch genau der Aspekt verwässert auch die Tabelle nach Durchschnittspunkten. Deshalb finde ich die Tabelle, so wie es Haribo darstellt übersichtlicher. Spielt das letztlich eine Rolle, wenn es ums spekulieren geht? Nein. Wenn man eine brauchbare Tabelle will, ja, aber davon sind wir diese Saison bis gegen Ende der Qualifikation noch weit entfernt. Dennoch zeichnet sich ab, so wie Haribo es darstellt, wenn man frühere Tabellen vergleicht. Rang 4 und 5 werden sehr wahrscheinlich Servette und Fribourg - wenn auch in umgekehrter Reihenfolge - einnehmen. Zug als Qualisieger ist auch ziemlich sicher, Meister wird, wer Zug in den Play-Off schlägt, oder eben Zug. Das lässt sich daraus spekulieren.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)