Noch was zu den Fallzahlen und derPositivitäsrate:

Seit kurzem übernimmt der Bund die Kosten von Massentests wie etwa in Altersheimen oder Schulen. Davon fliessen aber nur die positiven Testresultate in die Statistik des Bundesamts für Gesundheit (BAG) ein.

Die Folge: Die Positivitätsrate wird künstlich erhöht.

Die negativen Resultate aus den Massentests fliessen gar nicht in die Statistik des Bundesamts für Gesundheit (BAG) ein, die die Infektionszahlen und die Positivitätsrate täglich publiziert

Laut Montani werden demnach nur die positiv getesteten Personen gemeldet. «Infolgedessen ist die derzeit messbare Positivitätsrate eine Überschätzung der tatsächlichen Positivitätsrate», heisst es von Seiten des BAG weiter. Konkret wird die Zahl dadurch verfälscht.

Ein weiteres Problem sei, dass positive Fälle des Coronavirus teilweise doppelt erfasst werden. Der Grund: «Das gezielte Nachtesten von positiven Antigentests kann in der Tat den Anteil der positiven Tests erhöhen», ergänzt das BAG.


Da warten wir bis zum St. Nimmerleinstag auf eine ende des Corona Sch.eiss.

Und das Ziel erreicht, keine Stehplätze mehr...............