Original geschrieben von: Trancessiv
Ein "Militär-Lockdown" wäre das Richtige gewesen im September als die Zahlen rauf gingen und man sah was in Israel passiert ist.

Das macht aber nur Sinn wenn man nachher Massentest macht, ein funktionierts CT hat und und die CovidApp mit GPS ausgestatten wird. Damit man wirklich alle Menschen erwischt die mit einer positiven Person gefährlichen Kontakt hatte.
Dazu die Grenze zu, ausser Grenzgänge in systemrelevanten Berufen. Da müsste halt ein täglicher Test her.
Reisen sind grundsätlich verboten. Bei Ausnahmen 14-Tage Quarantäne.

Ich bin überzeugt dann wäre Covid-19 für uns grössten Teils Geschichte. Und wenn die Welt oder zumindest Europa zusammengespannt hätte wäre uns viel Leid erspart gewesen.
Leider ist das eine Utopie. Querdenker, Stammtischler und SVP Jünger hätten da nie mit gemacht.

PS: In meiner Familie haben wir eine KMU mit 10 Mitarbeiter die direkt von der Gastro abhängig sind.
Die einzigen Kunden zur Zeit sind Sptal- und Altenheimküchen und Beizen mit TakeAway.
Das ist alles Andere als einfach. Allerdings gibts die Firma seit über 60 Jahren mit einigen Krisen und 2 grossen Rezessionen. Einwenig Aahnung habe ich.,

Nun noch was ganz böses:

Ich kenne 12 Personen (2 aus dem Frühling) mit Covid 19. 11 Sind mehr oder weniger harmlos.
1 Fall war heftig mit 6 Wochen Arbeitsunfähig. Nach 2 Wochen Arbeit Lungenembolie, vermutlich LOngCovid.

Arbeitslose: 0

Warum ich das schreibe? Nicht nur für mich gilt dass es 2 Seiten gibt.



Gerne werde ich den letzten Satz nochmal hervorheben: "Warum ich das schreibe? Nicht nur für mich gilt dass es 2 Seiten gibt." Hab' in diesem Thread auch schon geschrieben, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Was wäre an dieser Aussage anders?

Hast Du das Video gesehen? Auf die Mutationen zurückkommend, in der Schweiz wurde am Montag zum ersten Mal die Brasilianische Variante dem BAG gemeldet. Wie diese ihren Weg in die Schweiz gefunden hat ist unklar. Diese Variante P.1 wurde zu Beginn vor allem in Manaus nachgewiesen. Im Oktober haben Messungen in Manaus nahegelegt, dass bereits 75% der Bevölkerung Antikörper im Blut hatten. Letzten Monat hatten sie in Manaus eine zweite Infektionswelle mit hohen Todeszahlen. Das beunruhigt, denn trotz den Anti-Körpern gab es demnach keine Herdenimmunität, die den Ausbruch verhindert hätte, d.H. wer bereits mit dem Virus infiziert ist, kann mit der Mutation ein zweites Mal infiziert werden. Vielleicht wird es auf ein Szenario hinauslaufen, dass wir uns im Frühjahr/Sommer sowie im Herbst/Winter 2021 impfen werden. Lockerungen ab nächsten Monat sehe ich per Stand heute eher pessimistisch entgegen, da man politisch ja bereits auf dieser Schiene fährt.
Andererseits haben Lockdown-Gegner über 140'000 Unterschriften gesammelt, die Petition wird eingereicht. Ob das einen Einfluss auf Lockerungen haben wird, wissen wir auch nicht. Wir können wegen den Mutationen auch nicht ewig warten, bis wieder geöffnet wird. Psychische Last kann sich rasch auch physisch bemerkbar machen. Ich finde es noch wichtig, sich sachlich damit auseinanderzusetzen, und nicht emotional gegen andere Meinungen propagandieren. Es ist nicht zu unterschätzen, wie leicht es zu einer Spaltung in unserer Gesellschaft kommen könnte, auch durch polizeiliche Gewalt, und das würde uns im Umgang mit der Pandemie lähmen.

Dieser Link zeigt die Zahlen des Kantons Zürich seht detailliert:

https://www.covid19.admin.ch/en/overview

In den letzten Wochen liess sich beobachten, dass in den Hotspots die Zahlen seit den Massnahmen ab 22. Dezember zurückgingen, in anderen Gemeinden jedoch stark gestiegen sind, und erst jetzt deutlich zurückgehen. Seit dem 28.9. beträgt die Inzidenz 5613.95 pro 100'000 in der ganzen Schweiz. Das sind 5.61395% oder 1 von 17.81 bzw. rund 18 Personen wurden seit 28.9. positiv getestet. Nach einer Deiner Einschätzungen (ich zitiere: "Wir haben bisher 500'000 bestätigte Fälle. Es ist davon auszugehen, dass bereits 1'500'000 infiziert waren.") hätte demnach jeder sechste Schweizer während der zweiten Welle mit dem Virus Kontakt gehabt. Zwangsläufig ist somit weniger Ansteckungspotential vorhanden, so dass die Zahlen per se zurückgehen werden, auch wenn die Massnahmen gelockert werden. Wegen den Mutationen kann ich mit dieser Theorie nun nicht mehr rechnen. Also für Lockerungen im März sehe ich das nicht so optimistisch...aber mal sehen, wie es sich entwickelt.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)