Original geschrieben von: Nr.100
Original geschrieben von: HCT_Fan93


Original geschrieben von: Nr.100


Thurgau muss sich nicht über den Schiri beklagen. Das Verhalten kurz vor dem 4:4 war arrogant und überheblich! Das war ein Glauer und hat mit Wille, unbedingt den Sack zu zu machen, nichts zu tun. Der Ausgleich war die logische Strafe dafür..



Ist das dein Ernst?

I.Klopfen auf den Stock des puckführenden Spielers wird nicht als Stockschlag beurteilt, wenn dabei die Absicht verfolgt wird, den Gegenspieler vom Puck zu trennen. Heftiger Kontakt, vor allem, wenn in der Folge der Stock des Gegenspielers oder der eigene Stock des Spielers zerbricht, wird als Stockschlag beurteilt.

Schau dir doch die Zusammenfassung der Tore auf Swiss Icehockey an, du siehst wie der Stock bricht....
Laut der Regel aus dem Reglement gibts keine andere Wahl als direkt Stockschlag zu pfeiffen wenn der Stock bricht. Wenn das so nicht befolgt wird kannste die Regel direkt aus dem Reglement streichen.
Klar hat hätte der Thurgauer früher schiessen können/sollen das war dumm von ihm, aber zu sagen man soll sich nicht über den Schiri beklagen ist halt absoult unverständlich.


Küng machte seine Bewegung mit dem Stock gar nur mit einer Hand!)


IIHF Regel 159: Stockschlag / Slashing (2 Min.)
DEFINITION: Ein Spieler, der seinen Stock mit einer oder beiden Händen gegen irgendeinen Körperteil oder Ausrüstungsteil seines Gegenspielers schwingt. Ein Kontakt mit dem Gegenspieler ist nicht nötig, um eine Strafe zu verhängen.

Die Regel auslegung ist eigentlich klar, aber spielt keine Rolle wir haben verloren ihr gewonnen... Die Schiris sind grösstensteils in der SL sowieso unterierdisch.. ihr habt ja auch gedacht das DiPietro euer Spiel verpfeiffen könnte... jetzt hat es halt uns erwischt..


Bearbeitet von dzzoneTG (28/11/2020 17:13)