Seite 45 von 233 < 1 2 ... 43 44 45 46 47 ... 232 233 >
Optionen
#413831 - 13/03/2020 09:38 Re: Coronavirus [Re: chris69]
Hockey Mike Offline
Mitglied

Registriert: 08/04/2019
Beiträge: 142
Original geschrieben von: chris69
und falls du diese Fragen mit "Ja" beantwortest...dann glaube ich, werden die Gericht weltweit dieses Jahr nur noch mit solchen Fragen beschäftigt sein


Oder auch nicht...

https://www.mopo.de/sport/fussball/coron...ocken--36400882

hoch
#413832 - 13/03/2020 09:46 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Sportlich sowie rechtlich kann nur aufsteigen, wer eine Ligaquali gewinnt. Gemäss Reglement wird eine Ligaquali zwischen dem NLB-MEISTER und dem NLA-VERLIERER gespielt. Beide Kontrahenten konnten aufgrund "höherer Gewalt" nicht ausgemacht werden (wäre es möglich, dies im Sommer nachzuholen?). Im Fall EHC Basel 2003 war die Situation ganz anders, Basel war NLB-MEISTER, und Langnau wurde spät informiert - nachdem sie die Spieler bereits in die Ferien geschickt haben - dass sie NLA-VERLIERER sind.
Das Angebot Klotens, auf die Fernsehgelder zu verzichten ist sehr entgegenkommen und ein Pluspunkt für den Club im Sinne des ihm entgegenkommenden Wohlwollens der anderen Clubs. Falls sich die Versammlung dafür entscheidet, gut. Wenn aber die Versammlung sich gegen den Aufstieg Klotens entscheiden würde, müsste Kloten sich wohl damit abfinden, denn rechtlich stehen sie damit auf sehr dünnem Eis - ta0qifsa0 hat die Tatsachen klar formuliert....
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#413833 - 13/03/2020 09:51 Re: Coronavirus [Re: Hockey Mike]
chris69 Offline
Mitglied

Registriert: 15/03/2016
Beiträge: 98
Original geschrieben von: Hockey Mike
Ciao Chris

Ja, gerne. Ich bin übrigens nicht Jurist, habe mich aber in der Vergangenheit in einem Sportverband mit Reglementen beschäftigt.

Ich gehe aber davon aus, dass der Spielbetrieb in der Fussballmeisterschaft nach Ostern wieder aufgenommen wird und da die EM vermutlich ins nächste Jahr verschoben wird, die Meisterschaft auch bis im Juni dauern kann.

Falls nicht, käme es darauf an, wie die Meisterschaft gewertet wird. Ich weiss nicht, ob dieser Fall im Reglement vorgesehen ist. Man würde vermutlich versuchen, zumindest noch vier Runden auszutragen (allenfalls ohne Zuschauer), damit alle Mannschaften gleich viele Spiele gegeneinander ausgetragen haben. Als Alternative könnte man die Rangliste zur Winterpause heranziehen. In diesem Falle schätze ich die Situation wie folgt ein:

FCZ: nein, da die Schweiz nur einen Platz in der CL Quali hat, ginge dieser an YB (Wintermeister)

GC: stand in der Winterpause auf dem 2. Platz, vermutlich würde man die Super League auf 12 Mannschaften aufstocken.

P.S. Ich bin übrigens FCZ Fan (entsprechend freuen mich beide Antworten nicht!)


Wenn man im Fussball in zwei Monaten wieder die restlichen Spiele nachholen könnte, wie du sagst, wieso kann man das im Eishockey nicht auch tun? NLB Playoffs und Ligaquali im Juni....wäre ja theoretisch möglich.

hoch
#413834 - 13/03/2020 09:55 Re: Coronavirus [Re: chris69]
Hockey Mike Offline
Mitglied

Registriert: 08/04/2019
Beiträge: 142
Original geschrieben von: chris69
Wenn man im Fussball in zwei Monaten wieder die restlichen Spiele nachholen könnte, wie du sagst, wieso kann man das im Eishockey nicht auch tun? NLB Playoffs und Ligaquali im Juni....wäre ja theoretisch möglich.


Ja, das wäre theoretisch möglich, aber die Liga hat anders entschieden.

hoch
#413835 - 13/03/2020 09:56 Re: Coronavirus [Re: chris69]
Längssite Offline

Profi

Registriert: 04/10/2009
Beiträge: 1475
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: chris69
Original geschrieben von: Hockey Mike
Ciao Chris

Ja, gerne. Ich bin übrigens nicht Jurist, habe mich aber in der Vergangenheit in einem Sportverband mit Reglementen beschäftigt.

Ich gehe aber davon aus, dass der Spielbetrieb in der Fussballmeisterschaft nach Ostern wieder aufgenommen wird und da die EM vermutlich ins nächste Jahr verschoben wird, die Meisterschaft auch bis im Juni dauern kann.

Falls nicht, käme es darauf an, wie die Meisterschaft gewertet wird. Ich weiss nicht, ob dieser Fall im Reglement vorgesehen ist. Man würde vermutlich versuchen, zumindest noch vier Runden auszutragen (allenfalls ohne Zuschauer), damit alle Mannschaften gleich viele Spiele gegeneinander ausgetragen haben. Als Alternative könnte man die Rangliste zur Winterpause heranziehen. In diesem Falle schätze ich die Situation wie folgt ein:

FCZ: nein, da die Schweiz nur einen Platz in der CL Quali hat, ginge dieser an YB (Wintermeister)

GC: stand in der Winterpause auf dem 2. Platz, vermutlich würde man die Super League auf 12 Mannschaften aufstocken.

P.S. Ich bin übrigens FCZ Fan (entsprechend freuen mich beide Antworten nicht!)


Wenn man im Fussball in zwei Monaten wieder die restlichen Spiele nachholen könnte, wie du sagst, wieso kann man das im Eishockey nicht auch tun? NLB Playoffs und Ligaquali im Juni....wäre ja theoretisch möglich.


Ja , ev. aber mit anderen Teamzusammenstellungen....... Das entspannt die Lage aber gewaltig......

hoch
#413836 - 13/03/2020 09:59 Re: Coronavirus [Re: Hockey Mike]
chris69 Offline
Mitglied

Registriert: 15/03/2016
Beiträge: 98
Original geschrieben von: Hockey Mike
Original geschrieben von: chris69
und falls du diese Fragen mit "Ja" beantwortest...dann glaube ich, werden die Gericht weltweit dieses Jahr nur noch mit solchen Fragen beschäftigt sein


Oder auch nicht...

https://www.mopo.de/sport/fussball/coron...ocken--36400882


also dass dies innerhalb von Verbänden so organisiert wird (mit Aufstockungen), das könnte ich mir schon vorstellen.

Da sehe ich den grossen Vorteil von Fussball (und wohl allen anderen Mannschaftssportarten) gegenüber dem Eishockey. Dort ist die Durchlässigkeit oder soll ich Solidarität sagen zwischen den einzelnen Ligen viel grösser als im Eishockey. Die Einführung eines direkten Absteigers und eines zusätzlichen Baragespiels - 2. letzter gegen 2. erster - wie im Fussball letztes Jahr geschehen, wäre im CH Eishockey undenkbar. Dort wird von den oberen Klubs alles versucht, um die NLB (Erschwerung des Ausstiegs, Vollstopfen mit unattraktiven Farmteams) klein zu halten

hoch
#413837 - 13/03/2020 10:02 Re: Coronavirus [Re: iFaya]
chris69 Offline
Mitglied

Registriert: 15/03/2016
Beiträge: 98
Original geschrieben von: iFaya
Sportlich sowie rechtlich kann nur aufsteigen, wer eine Ligaquali gewinnt. Gemäss Reglement wird eine Ligaquali zwischen dem NLB-MEISTER und dem NLA-VERLIERER gespielt. Beide Kontrahenten konnten aufgrund "höherer Gewalt" nicht ausgemacht werden (wäre es möglich, dies im Sommer nachzuholen?). Im Fall EHC Basel 2003 war die Situation ganz anders, Basel war NLB-MEISTER, und Langnau wurde spät informiert - nachdem sie die Spieler bereits in die Ferien geschickt haben - dass sie NLA-VERLIERER sind.
Das Angebot Klotens, auf die Fernsehgelder zu verzichten ist sehr entgegenkommen und ein Pluspunkt für den Club im Sinne des ihm entgegenkommenden Wohlwollens der anderen Clubs. Falls sich die Versammlung dafür entscheidet, gut. Wenn aber die Versammlung sich gegen den Aufstieg Klotens entscheiden würde, müsste Kloten sich wohl damit abfinden, denn rechtlich stehen sie damit auf sehr dünnem Eis - ta0qifsa0 hat die Tatsachen klar formuliert....


Das mit dem Verzicht auf die Fernsehgelder ist sicher ein guter Schachzug. Das Problem ist, dass dies wohl nur funktionieren würde, wenn Visp dasselbe macht. Den einen Aufstieg von Kloten zu erlauben, gleichzeitig aber Visp den Aufstieg zu verweigern, hätte einen sehr fahlen (Erpressungs) Nachgeschmack

hoch
#413838 - 13/03/2020 10:13 Re: Coronavirus [Re: chris69]
Hockey Mike Offline
Mitglied

Registriert: 08/04/2019
Beiträge: 142
Original geschrieben von: chris69
Das mit dem Verzicht auf die Fernsehgelder ist sicher ein guter Schachzug. Das Problem ist, dass dies wohl nur funktionieren würde, wenn Visp dasselbe macht. Den einen Aufstieg von Kloten zu erlauben, gleichzeitig aber Visp den Aufstieg zu verweigern, hätte einen sehr fahlen (Erpressungs) Nachgeschmack


Das wäre in der Tat schwierig zu rechtfertigen. Zudem hätte man mit 14 Teams einen vernünftigen Modus und zwei Heimspiele mehr.

hoch
#413842 - 13/03/2020 10:47 Re: Coronavirus [Re: Hockey Mike]
Längssite Offline

Profi

Registriert: 04/10/2009
Beiträge: 1475
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: Hockey Mike
Original geschrieben von: chris69
Das mit dem Verzicht auf die Fernsehgelder ist sicher ein guter Schachzug. Das Problem ist, dass dies wohl nur funktionieren würde, wenn Visp dasselbe macht. Den einen Aufstieg von Kloten zu erlauben, gleichzeitig aber Visp den Aufstieg zu verweigern, hätte einen sehr fahlen (Erpressungs) Nachgeschmack


Das wäre in der Tat schwierig zu rechtfertigen. Zudem hätte man mit 14 Teams einen vernünftigen Modus und zwei Heimspiele mehr.


Das ließe sich ganz einfach dadurch rechtfertigen, dass man Kloten aufgrund des Quali Sieges den Proformameister zugestehen würde, wie dies in der NL ja auch ein Thema ist ( ZSC) ließe sich auch in der MSL so handhaben.
Das gäbe dann halt eine mühsame 13 Liga für eine Saison, mit einem direkt Absteiger ende Saison......, an beschissene Spielpläne ist man sich ja noch gewohnt......


Bearbeitet von Längssite (13/03/2020 10:52)

hoch
#413843 - 13/03/2020 11:00 Re: Coronavirus [Re: Längssite]
chris69 Offline
Mitglied

Registriert: 15/03/2016
Beiträge: 98
Original geschrieben von: Längssite
Original geschrieben von: Hockey Mike
Original geschrieben von: chris69
Das mit dem Verzicht auf die Fernsehgelder ist sicher ein guter Schachzug. Das Problem ist, dass dies wohl nur funktionieren würde, wenn Visp dasselbe macht. Den einen Aufstieg von Kloten zu erlauben, gleichzeitig aber Visp den Aufstieg zu verweigern, hätte einen sehr fahlen (Erpressungs) Nachgeschmack


Das wäre in der Tat schwierig zu rechtfertigen. Zudem hätte man mit 14 Teams einen vernünftigen Modus und zwei Heimspiele mehr.


Das ließe sich ganz einfach dadurch rechtfertigen, dass man Kloten aufgrund des Quali Sieges den Proformameister zugestehen würde, wie dies in der NL ja auch ein Thema ist ( ZSC) ließe sich auch in der MSL so handhaben.
Das gäbe dann halt eine mühsame 13 Liga für eine Saison, mit einem direkt Absteiger ende Saison......, an beschissene Spielpläne ist man sich ja noch gewohnt......


Nönö, die Argumentation von Mike war ja klar, er sagt, Kloten könnte klagen, weil ihnen die Chance zum Aufstieg genommen wurden. Das hat nix mit dem Qualisieg zu tun, sondern alleine auf die Tatsache, dass sie noch in den Playoffs wären.
Klar, wenn sie den ZSC aufgrund dem Qualisieg zum Meister erküren, könnten sie mit der gleichen Logik auch sagen, dass Kloten den Aufstieg ein wenig mehr verdient hätten wie Visp, obwohl sie beide noch die gleichen drei Hürden hätten erklimmen würden.
ich bleibe dabei, wenn nur Kloten aufsteigen könnte, wäre das Hahnebüchend (falls Visp wirklich will und kann)

hoch
Seite 45 von 233 < 1 2 ... 43 44 45 46 47 ... 232 233 >

Moderator:  Martin, Role, Samuel Hufschmid