Original geschrieben von: sockenwilli
aber was mir gewaltig auf die nerven geht, dass bislang prakisch nur die eishockey-clubs jammerten und nach hilfe schrien mit gratis a fond perdu beiträgen und so dass sie die ärmsten sind etc. und selber dann auf rein gar nix verzichten, so nach dem motto,: solidaridät, aber hauptsache die anderen.
so was hat man weder aus der kultur/eventbranche gehört.
bsp. aus der kultur- und oder eventbranche die, auch über keine zuschauereinnahmen etc. verfügen, hört man prakitsch nichts an jammern oder dann nicht in dem ausmas.

https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/c...id16167472.html

https://www.srf.ch/kultur/kunst/corona-m...n-kulturbereich

https://telebasel.ch/2020/10/29/die-neue.../?channel=32341

https://tinyurl.com/nochwasvomzofingertagblatt

https://tinyurl.com/undnochdiegestrigerundschau

Nicht dass mir die Links ausgehen würden, aber ich muss morgen wieder zur Arbeit... Darlehen mögen im Frühling noch eine gute Idee gewesen sein, aber wenns jetzt noch zu einer fast kompletten Geisterspielsaison kommt, dann landen wir in Sphären, in denen es völlig utopisch ist, dass diese Beiträge jemals wieder zurückgezahlt werden können.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum