Seite 17 von 23 < 1 2 ... 15 16 17 18 19 ... 22 23 >
Optionen
#423309 - 03/06/2021 18:32 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Le mieux †]
droopy Offline
Veteran

Registriert: 09/02/2005
Beiträge: 2516
Ort: Region Basel
Das Corvi und Khurashev dabei sind ist schon richtig. Aber Andrighetto und Simion hätte er auf der Tribüne lassen können...

hoch
#423310 - 03/06/2021 18:57 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
haribo Offline
Mitglied

Registriert: 06/11/2004
Beiträge: 250
Es passt zur Schweizer Mentalität, dass man nach dem Aus nun wieder auf den meisten herumtrampelt, beleidigt und schreit: RAUS!
Es ist den Fans eben viel zu wenig, bereits im Viertelfinal auszuscheiden. Die Schuldigen werden angeprangert und die Entscheidungen als Dummheiten abgetan.

Meine Meinung dazu ist folgende: Patrick Fischer wird ständig interviewt, er muss ständig dem verwöhnten Publikum zeigen, wie gut er ist, was er kann und wie er plant. Er hat genaue Vorstellungen, verlangt von sich und seinen Spielern Perfektion. Er ist ständig damit beschäftigt, den Spielern seine Vorstellungen einzuimpfen. Bereits im ersten Drittel merkte ich, welche Ehrfurcht sie vor den Deutschen haben. Die Tore waren überraschend und hoffnungsvoll.

Aber die Deutschen sind aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Sie brauchen keine Anleitungen mehr. Es ist deren Selbstvertrauen, das sie immer zeigen.

Meine Meinung zu den Kommentatoren. Wenn Jann Billetter tatsächlich geht, würde ich das sehr schade finden. Diesen eingebildeten Rottaris hätte ich schon lange davon gejagt! Im Fachwissen top, menschlich Flop!

Wie viele Coaches wurden schon verschlissen seit Ralph Krüger weg ging? Man soll endlich einmal die Ansprüche herabschrauben. Ich weiss noch, warum Sean Simpson nicht mehr weiter beschäftigt wurde. Davon liest man nichts in den Medien.

Wir haben verloren. Ja und! Die nächste WM kommt bestimmt! Vorher wird es vermutlich wieder Live-Spiele geben. Es wird vermutlich auch wieder Testspiele geben und diese unsägliche Saison, die keine war, wird bald vergessen sein.

Was solls, bis zur nächsten WM fliesst noch sehr viel Wasser den Rhein hinunter.

Abhaken und sich des Lebens freuen, die nächste Saison kommt bestimmt!

hoch
#423311 - 03/06/2021 18:58 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
VispVS Offline
Mitglied

Registriert: 03/12/2017
Beiträge: 141
Wie nach dem Schweden Spiel erwähnt, solche fragwürdigen Medienfuzzies wie Zaugg, Billeter und co schüren total die falschen Erwartungen. Dazu hat jemand geschrieben die KHL wird überschätzt - wohl eher das ganze Hockey in der Schweiz... Deutschland hat grosse Forschritte gemacht - wurde kaum thematisiert, selbst bei SRF! In den Turnieren 2010, 2018 und 2021 die schwach besetzt waren hat Deutschland immer die Top 4 erreicht.

hoch
#423312 - 03/06/2021 19:06 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: droopy]
sockenwilli Offline
Mitglied

Registriert: 21/03/2018
Beiträge: 447


Meine Noten:
Genoni 4-5 -hat auch schon bessere WM's gespielt, schlecht war er ja nicht unbedingt, aber eine wand auch nicht mehr
Berra 5-ich hätte berra im viertelsfinale spielen lassen, hat mich an dieser wm mehr überzeugt als der leo
Nyffeler -4- kam auch noch zu den ersten wm-einsätzen, eigentlich zu kurz für eine beurteilung
Alatalo -4- seine erste wm, nicht super auch nicht nulpig, so ein mitläufer ding
Diaz -5-der beste und zuverlässigste verteidiger
Frick 4- hat ja nur einen kurzeinsatz, daher keine beurteilung
Geisser -4- auf diesem niveau etwas überfordert, war allerdings seine erste wm, eine zukunfthoffnung
Heldner - 3-5- überfordert und hat nix an der wm verloren, da gibts in der nla bessere verteidiger
Löffel -4-5- offensiv sehr gefällig, defensiv sind halt nicht unbedingt seine stärken
J. Moser -4- seine erste wm. defensiv sehr solide und offensiv ohne grossen einfluss, aber definitiv eine zukunftshoffnung. für die nhl reichts aktuell sicher noch nicht, eher ahl oder weiter bei biel
M.Müller 4-5- defensiv sehr solide und auch im passspiel noch einer der besseren, offensiv mit wenig einfluss
J. Siegenthaler -2- von einem NHL-Spielr muss definitiv mehr kommen. viel zu viele fehler, ein schlechte wm! zu sehr ein schönwetterspieler
Untersander -3- für mich der meistüberschätzte verteidiger. offensiv zwar immer gefällig, aber defensiv zu langsam und zu schwach für diesen routinierten spieler
Ambühl -4- bemüht und sein einsatz immer top, aber ihm gelang nicht viel an dieser wm. ist hoffentlich seine letzte wm gewesen, die jüngeren warten!
Andrighetto -2- ein totausfall. typischer völlig überschätzter und arroganter schönwetterspieler ohne jeglichen biss, dafür ein oberclown findet sich warscheinlich uhuren witzig als er beim offiziellen teamfoto die maske über das gesamte gesicht zieht, MEH LIEFER STATT LAFFERE!
Bertschy -4-5- eine der positiven überraschungen. offensiv recht wirblig und hat auch einige schöne sachen kreiert, hatte aber auch nicht so viel eiszeit wie andere
Corvi -3- überschätzter schönwetterspieler, zwar teuflisch schnell aber insgesamt doch zu schwach! besser daheim lassen
Herzog -4-auf diesem niveau halt doch etwas überfordert vom tempo etc. einsatz zwar top, aber rausgeschaut hat eigentlich nicht so viel.
N. Hischier -4-5- ne durchzogene bilanz. kalr er ist NIE der vollstrecker und eher vorbreiter als vollstrecker. im ko-spiel ist er nicht positiv aufgefallen. zu wenig von solch einem NHL-Star
Hofmann -5- der schweizer topskorer, schnell und wirblig aber im abschluss viel zu schwach und ungestüm. obs für die nhl reichen wird, denke nicht, denn ein defnsivstürmer ist er wahrlich nicht, der müsste schon in den 1-2 linien spielen in einer offensivenrollen, als defensivstürmer taugt er nix
Kurashev -4- seine erste a-wm! sehr talentierter spieler aber mit noch(?) zu wenig biss und eher schönwetterspieler als arbeiter.
T. Meier -5- schlecht war er sicher nicht, aber auch er im ko-spiel blass und unsichtbar und kein faktor. den penalty gut versenkt, aber er alleine kanns halt auch nicht richten
Mottet -4-keine beurteilung
Praplan -3-5- überfordert auf diesem niveau, eine fehlbesetzung
Rod -4- solid nicht mehr oder weniger, amchte seine sache ordentlich
Scherwey -der kämpfer zeigte wie immer viel einsatz, vor dem tor zu wenig präzise
Simion -4- der meisterspieler war evtl. noch im meisterbluse oder so, kein faktor
Vermin - 4- noch so ein schönwetterspieler ohne grossen einfluss, schoss zwar die eone oder andere ksite aber ansonsten zu unauffällig

Fischer - 0- taktisch imemr wieder mit groben fehlern, dazu zu überheblich, zu arrogant, FISCHER RAUS! MEH LIEFER STATT LAFFERE! FISCHER RAUS!


FISCHER RAUS!!!! FISCHER RAUS!

hoch
#423313 - 03/06/2021 19:09 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Nr.14 Offline
Veteran

Registriert: 21/10/2004
Beiträge: 4669
Ort: Lostorf
Die Erwartungen fand ich keinenfalls zu hoch oder arrogant, an dieser WM war die Türe extrem weit offen.
Schlussendlich hat die bessere Mannschaft gewonnen,auch weil ein Niederberger einfach eine besser Ausstrahlung ausgesendet hat.

Hoffentlich folgen nun die Finnen und Kanadier den Amerikanern und Deutschen ins Halbfinale.

Was mich sehr gestört hat, war diese 10Minuten Verlängerung mit 3 gegen 3. Sowaw gehört nicht in eine WM K.O Runde !
Eine Verlängerung von 10 Minuten finde ich ok, dann aber bitte mit 5 gegen 5 und danach ab ins Penaltyschiessen...
_________________________
HOPP OUTE ! ! !

GO KINGS GO ! ! !

HYVÄÄ KÄRPÄT ! ! !

hoch
#423314 - 03/06/2021 19:12 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Jonas Offline
Veteran

Registriert: 15/10/2001
Beiträge: 5201
50-50 Spiel, kann man gewinnen, kann man verlieren, so einfach ist das.

Wer aber nicht weiss, dass Janis Moser und Philipp Kurashev bereits vor 2 Jahren an der WM mit dabei waren sollte besser keine Bewertung abgeben.
_________________________
- Jonas

hoch
#423315 - 03/06/2021 19:32 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Slater73 Offline

Veteran

Registriert: 18/02/2010
Beiträge: 1570
Ort: Lausanne
Jetzt soll es plötzlich der Fehler der Medien sein? Ist doch kompletter Nonsens! Die Schweizer haben die letzten Jahre eindeutig Fortschritte gemacht, dass sieht jetzt einfach jeder der nicht blind geboren wurde. Zumal viele von euch noch vor kurzem auch von Weltmeistertitel geschrieben haben. Und an einer schwach besetzten WM wie dieser ist es ja auch nicht so abwegig. Von den Aussagen von Rottaris halte ich allerdings auch wenig. Selbstbewusstsein haben ist gut, arrogant sein ist daneben. Zumal wir und das schreibe ich seit Jahren, absolut keinen Grund haben arrogant zu sein!
Das war aber heute schlicht schwach und einmal mehr zeigt sich, dass sich die Schweizer von kampfstarken Teams immer wieder den Schneid abkaufen lassen. Und in diesen Situationen fehlt es der Schweiz an Leadern. Gerade von den Top Spielern hat man heute so gut wie nix gesehen! Und da muss man nicht kommen und schreiben ein Simion oder wer weiss ich habe nichts in der Nati zu suchen. Entscheidend war, dass ein Meier, Hischier, Ghetto, Hoffmann oder Díaz heute kaum zu sehen waren und ein Siegenthaler ein paar ganz böse Fehler drin hatte. Ich persönlich bin in erster Linie von diesen Spielern enttäuscht! Die physischen Spieler haben heute nicht schlecht gespielt. Aber da von Leadern nix kam, war halt irgendwann die Luft draussen. Ein Hischier z.B. war wie die ganze WM bemüht, liess zwischendurch mal seine Klasse aufblitzen, aber für einen Nr.1 Draft und Captain eines NHL Teams war dies viel zu wenig!
Was Fischer betrifft, ist es schwierig von aussen eine Aussage zu machen. Allerdings sagte er ja selber, dass man genau weiss wie die Deutschen spielen, wieso lässt er es dann zu, dass man so dermassen passiv spielt und die letzten 30 Minuten nur noch hinten rein steht? Genauso darf man gegen die Deutschen eben nicht spielen, sondern man hätte nach den Toren eher noch einen Gang rauf schalten müssen, um den Puck in den eigenen Reihen zu halten und Druck auszusetzen.
Wie gesagt mir fällt nur eins ein, dass war heute einfach nur schwach.

hoch
#423316 - 03/06/2021 20:02 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
man darf gegen kein team 30 min hinten stehen .. egal ob deutschland, kanada, russland oder gb .. sowas hat man vor 10 jahren gemacht und das ist definitiv nicht mehr unser anspruch ..

@haribo
echt jetzt? viele trainer verschlissen seit krueger?
2010-14 Simpson
2014-15 Hanlon
2015 Hollenstein (da Hanlon entlassen wurde)
2015- Fischer

joa echt voll krass man .. jedes jahr 3 entlassungen oO

sorry fischer hat die viel besseren spieler als Krueger oder Simpson damals .. und gereicht hats meistens nur wenn wirklich alle nhl spieler on board waren .. und dieser erfolg ist definitiv nicht fischer zuzuschreiben!
es hatte schon einen grund wieso dieser coach lugano zum letzten platz gecoacht hat .. für mich ist fischer ähnlich wie krüeger .. ein schnorri der alles schönreden kann und somit fest im sattel bleibt obwohl die resultate meist mehr als enttäuschend sind ..

ich mein da führt man 2-0 .. vor dem letzten drittel 2-1 und der trainer packts nicht die jungs so einzustellen damit sie endlich spielen .. ja stellt doch nächstes mal ne putze hin! die ist ungefähr 500k billiger und würde genau das gleiche bewirken!

btw
resultate von fischer 8., 11., 6., 2., 8. und jetzt glaub ich 6-7. Also von 6 anläufen nur einmal die vf überstanden .. armutszeugnis .. ah einmal olympia mit platz 10 vergessen .. also 7 turniere
simspon 5., 9., 11., 2., 10. (olympia 8., 9.)


Bearbeitet von Le mieux † (03/06/2021 20:18)
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#423317 - 03/06/2021 20:19 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Khuri Offline

Profi

Registriert: 17/03/2010
Beiträge: 733
Anspruch und Wirklichkeit im Schweizer Mannschaftssport klaffen halt doch sehr weit auseinander...aber hauptsache die „Tschütteler“ sind immer die Looser...

hoch
#423318 - 03/06/2021 20:42 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Brett Hauer Offline
Veteran

Registriert: 25/06/2004
Beiträge: 1743
Ort: zug
Ach wie kann man so verlieren. Dies soll jedoch nicht heissen dass die Deutschen es nicht verdient haben...
Schön das Jan HCD Biletter gefühlt nur über Ambühl und Corvi kommentieren kann. Das Highlight war vorletztes Spiel als er sagte "Fischer mischt die Reihen auf, so werden wir sehen ob Hofmann auch gut spielt ohne Corvi"... Aha..
Corvi war im Turnier gut aber heute ein under performer.
Andrighetto hat auch überhaupt nicht die Leistungen gebracht die er könnte. Zusammengefasst würde ich sagen es lag an diesen zwei Herren..
Gruess
_________________________
EVZ hat einen weltmeister!!!!!!!!!!!!!!! jetzt noch einen guten schweizer stuermer und einen top EU - Center.

hoch
Seite 17 von 23 < 1 2 ... 15 16 17 18 19 ... 22 23 >

Moderator:  Martin, Role, TRAVELclub