Es ist doch möglich einen gewissen Anstand zu bewahren bei einer Diskussion... Egal ob jetzt nicht die selbe Meinung geteilt wird.
@Haribo war stets immer anständig.

Was mich wiederum wütend macht sind die Politikern der Linken Fraktionen die am liebsten möglichst den Beamtenapparat weiter aufblasen möchten, allen in der Schweiz ein Mindesteinkommen geben möchten (egal ob Sie arbeiten oder nicht), die Grenzen öffnen möchten aber niemand soll bauen dürfen und die Immobilienpreise sollten subventiert werden. Das ist m.E. einfach nur Bs..

Superreiche werden immer ihre steuern optimieren. Das liegt jedoch in der Natur des Menschen, auch nicht Superreiche versuchen sich zu optimieren. Eine gewisse Schuld sehe ich jedoch auch bei den Regierungen. In der Schweiz haben wir in Relation zu anderen Ländern tiefe MWST aber findet ihr wirklich das der Staat es verdient hat 8 Prozent einzukassieren für null unternehmerisches Risiko sowie keinen Mehrwert gebracht zu haben??

@iFaya
Das sehe ich gleich, Geld wird seit Jahren übermässig "gedruckt". Zuerst war die Rede in den USA von Quantitative Easing als Notlösung aber über ein Jahrzent später ist QE völlig alltag geworden..
Mit Corona jedoch hat sich das Drucken nochmals um ein x-Faches erhöht.

Was nicht aufgeht mit einer "Corona Bank" sowie dem endlossen Geld drucken ist das es absolut nichts mit der Realität der Wirtschaft mehr zu tun hat. Mit Corona sinkt die Produktivität sowie die globale Nachfrage, dies kombiniert mit enormen Geld drucken wird ein "tolles" Ergebnis geben...

Und jetzt wieder zum Eishockey (Quelle: Hockeyfans):

Zwei Drittel der Sitzplätze dürfen belegt werden
Mittwoch, 2. September 2020, 15:04 - Martin Merk
Ab dem 1. Oktober sind wieder Anlässe mit über 1000 Zuschauern möglich. Es dürfen auch in Eishallen zwei Drittel der Sitzplätze belegt werden und es gibt kein striktes Alkoholverbot.


Gruess




Bearbeitet von Brett Hauer (02/09/2020 15:16)
_________________________
EVZ hat einen weltmeister!!!!!!!!!!!!!!! jetzt noch einen guten schweizer stuermer und einen top EU - Center.