Original geschrieben von: calli
Die Rede ist ohne Stehplätze, ohne Gästefans, personalisierte Tix, Maskenpflicht, pro abgetrennten Sektor seperate Eingänge und WCs usw.
Glaube nicht dass das mancher NLB Verein einfach so aus dem Hut zaubern kann, geschweige dann von den Kosten.


Ja das würde sicher auch im Sitzen umgesetzt, stehend fehlt eh die Disziplin bezüglich Abstand.........
Eine einfache Abtrennung in vier Sektoren wäre wohl in den meisten Hallen relative einfach umsetzbar.... bereits heute verfügen die meisten Stadien über eigene Catering und Sanitär Bereiche für Stehplätze, Sitzplätze und Gästesektor en.
Fluchttüren werden zu separaten Ein/Ausgängen (auch diese Türen sind bereits Heute Pflicht)
Absperrgitter kosten auch nicht alle Welt.
Die Frage ist, wie das 1000er Konzept genau definiert würde in Bezug auf( Sitz-) Platz spezifische Nummerierung..... heute besteht bis zu Sektoren von max. 300 Personen lediglich die Registrationspflicht., dies dürfte sich jedoch bald auch ändern.
Da gäbe es dann noch Nummerierungaufwand ( im Schoren war zb auch die Streetside nummeriert vor der Neugestaltung) und Software Anpassungen im Ticketing.
Ebenfalls stellt sich die Frage zum kontaktlosen Bezahlen im Catering.....
Die konsequente Umsetzung des Distanz halten im Catering, Sanitär und Ein/Austrittsbereich lässt sich meines Erachtens nie umsetzen....., da fehlt ganz einfach Disziplin, Raum und Zeit....... ( deshalb gehe ich auch nicht davon aus, dass überhaupt soviel Zuschauer kommen werden, wie ev. möglich wären....)
beharrt man darauf, braucht man sich aber gar nicht erst Gedanken zum Spielbetrieb zu machen, egal bei welchem Konzept...... in den SL Stadien bei 60% Konzept schon gar nicht.......!
Dann entscheidet man lieber bereits jetz, dass nicht gespielt wird und investiert die Energie in Verhandlungen mit dem Bund und den Sponsoren, bezüglich Finanzierungs Lösungen.....

Wie schon erwähnt aktuell glaube ich auch an nicht viel in dieser Saison...........und ich bin nach wie vor froh, haben wir erst 13 Spieler unter Vertrag......... Sch.. ss Corona


Es ist traurig, aber für mich besteht tatsächlich die Option, dass nur die SL und die Ligen darunter spielen, die Herren der NL gehen mir ganz ehrlich gerade ( BEI DEN AKTUELLEN GESCHEHNISSEN!!!) am A.... vorbei, sollen die sich nun ihre TV Gelder genau dort hinein schieben.
Für Ligen unterhalb der SL müssten ebenfalls separate Sicherheitskonzepte - finanziell und Infrastruktur angepasst - umgesetzt und erlaubt weden......
Ob die SL mit 1000 eine Saison durchstehen kann, ist die andere Frage..........

Ich gehe davon aus, dass in Zukunft weniger Geld zu guten Lösungen führen muss...... ebenso GANZ PROVOKATIV!! behaupte ich, dass Eishockey ohne NL überlebensfähiger wäre, als ohne all die Ligen darunter!!!!!
Wenn sich die arroganten Säcke dort oben, dies mal bewusst werden, werden sie realisieren, wie wenig sie eigentlich in der Hand haben und überlegen was sie träumen sollten...... oder aber Trump hat recht und das Virus wir eines Tages auf wundersame Weise verschwinden..... oder es wird einen Impfstoff geben, welcher nicht Jahr für Jahr auf Glück basiert....., oder aber wir werden lernen mit einem weiteren Risiko zu leben...... das dies aber auf heutigem Niveau sein wird........ daran glaube ich momentan noch nicht.


Bearbeitet von Längssite (01/08/2020 12:47)