Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Dann sollen Sie sich einbürgern lassen. Sind ja schliesslich auch schon genug lange in der Schweiz. Wo ist das Problem?

Bei den unterschiedlichen Richtlinien ist das Problem. Die einen vergeben den Pass nur, wenn man ununterbrochen in der selben Gemeinde gewohnt hat, für die andern reicht der selbe Kanton, wieder andere akzeptieren samtliche Schweizer Wohnorte. Die einen legen Wert auf den Einbürgerungstest, anderen ist dieser egal, wenn du dafür ehrenamtliche Tätigkeiten in der Gemeinde vorzuweisen hast, wieder andere pfeifen auf beides, wenn Vitamin B vorhanden ist. Für die einen reicht es, wenn du immer in dieser Gemeinde gemeldet warst, andere tun schwierig, wenn du zwischendurch msl ein halbes Jahr im Ausland warst. Ganz billig ist das Ganze auch nicht. All diese politischen und föderalistischen Querelen sollten keinen Einfluss auf den Sport haben. Oder zumindest so wenig wie möglich.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum