Original geschrieben von: konscht
Ich finde das gut wegen den Lizenzschweizern. Ein Krüger bei Bern soll ja rein sportlich gesehen massiv überbezahlt sein. Der sportliche Mehrwert solcher Spieler hält sich - bis auf ein paar Ausnahmen wie Robert Nilsson - meist in Grenzen. Lieber mehr auf eigene Junioren setzen.


Und was ist mit einem Junioren ohne Schweizer Pass, der aber hier in der Schweiz aufgewachsen ist und das Eishockey hier gelernt hat? Wenn ich mich nicht täusche wurde genau wegen solchen Spielern eigentlich dieser Status eingeführt. Leider wurde er dann immer mehr zweckentfremdet und nach Spielern gesucht welche mal ein zwei Jahre hier angefangen haben (weil Papa hier gespielt hat) und sonst keine Verbindung zur Schweiz haben.
Und dann gibts ja noch die "Ausländer" mit Schweizer Pass, welche diesen nur haben weil mal ein Urgrossvater oder so ausgewandert ist. Diese dürfen dann weiterhin ohne belastung des Kontingents hier spielen, aber die hier ausgebildeten ohne Pass nicht?!?!

PS: Es ist mir klar die hier aufgewachsenen können ein Pass beantragen wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.