Original geschrieben von: Hockey Mike
Du solltest Dich nicht für dümmer verkaufen, als Du wirklich bist.

Zum Glück bin ich nicht bei Dir angestellt!

Original geschrieben von: sockenwilli
oder wie erklärst du, dass gemäss statistik 31% der Verträge gebrochen oder gekündigt werden? wenn doch gemäss deinem lieblingsbrei alle verträge jederzeit eingehalten werden müsssen!


Weshalb soll ich das erklären? Wenn das so ist, stellt sich doch eher die Frage, was ein solcher Vertragsbruch für Konsequenzen hat. Um auf die ursprüngliche Diskussion zurückzukommen: Du kannst davon ausgehen, dass eine fristlose Entlassung eines Spielers für den Club ziemlich teuer wird. Entsprechend ist sie kaum eine Lösung für das derzeitige Problem.


Das ist eine Statistik und ich kann mir gut vorstellen das die nicht genau sein kann da viele Verträge nicht irgendwo aufgelistet sind usw.
Auch falls die Statistik stimmen würde, wäre es nicht der Weg den einen NLA Klub einschlagen möchte. Wieso sollte irgend ein Spieler noch zu einem Klub gehen der seine Spieler einfach nicht bezahlt, zudem ist der Spieler so was im Recht das der Klub danach schön die Anwälte beider Parteien bezahlen kann und all die Staatsgebühren. Wieso sollten Sponsoren sich identifizieren wollen mit einem Klub der sich so verhält.

Klar gibt es immer einige die aus irgendwelchen Gründen nicht den Vertrag eingehen und manchmal auch "gewinnen" da unser Staat kleine Betrüger indirekt unterstütz in dem so viel Zeit und Kosten (Betreibungsamt, Gericht, Anwälte) investiert werden müssen um an sein Recht zu gelangen das viele aufgeben. Aber bei NLA Spieler, diesen Lohnsummen und Arbeitsrecht sieht es ein bisschen anders aus...

Gruess
_________________________
EVZ hat einen weltmeister!!!!!!!!!!!!!!! jetzt noch einen guten schweizer stuermer und einen top EU - Center.