Bin ja eigentlich nur ein Mitleser, aber bei diesem Thema hat es mich nun doch in den Fingern gezuckt. Für alle Spenden-Kritiker (insbesondere sockenwilli) hier mal ein paar Inputs. Nehme dabei konkret Bezug auf die Josi-Spende, aber kann eigentlich für beliebige Stories verwendet werden.

- Könnte es nicht sein, dass die Organisation, welche Josi unterstützt hat, gar nicht die Kapazität hat, um mehr Geld zu verarbeiten? Ich weiss, klingt verrückt, aber nicht jede gemeinnützige Organisation hat genug Ressourcen um Riesenspenden überhaupt sinnvoll einzusetzen.

- Könnte es nicht sein, dass Josi von seinem jährlichen Lohn einen grossen Teil an andere Organistionen spendet, diese Spenden aber "geheim" bleiben? Und somit weit mehr als "nur" 20'000.- für gemeinnützige Zwecke eingesetzt werden.

- Könnte es nicht sein, dass sich die unterstützte Organisation explizit von Josi gewünscht hat, dass er einen Instagram-Post macht, damit sie noch ein bisschen Publicity erhalten?

- Was kann Josi dafür wenn Medien wie hockeyfans.ch diese Geschichte pushen?

Dies sind einfach ein paar Denkanstösse. Ich finde es sehr befremdlich wenn man anhand wenigen Infos einfach mal rumkritisiert. Im Speziellen noch bei so einem Thema. Und so leid es mir tut, gemeinnützige Organisationen nehmen dann am Ende halt wohl lieber 0,01% vom Lohn eines Josis als 1% von mir (hab es allerdings jetzt nicht genau ausgerechnet..).