Original geschrieben von: exYzerman19
Original geschrieben von: droopy
Ich weiss nicht woher du die Begrenzung auf CHF 196.- pro Tag hast. Aus meiner Sicht sind die einzige Begrenzung die 12'350 versicherter Verdienst, nur 80% der ausgefallenen Stunden sind gedeckt durch Kurzarbeitsentschädigung, maximal 1'880 Arbeitsstunden pro Monat.

https://www.arbeit.swiss/dam/secoalv/de/..._D_2016_WEB.pdf

Das sehe ich auch so:

Welches ist der massgebende Lohn?
Massgebend ist der vertraglich vereinbarte Lohn bei der letzten Lohnauszahlung vor Beginn der Kurzarbeit
(inkl. Ferienentschädigungen und vertraglich vereinbarte Zulagen).
Der höchstversicherte Verdienst beträgt CHF 12 350 je Abrechnungsperiode (Basis UVG-Maximum von aktuell CHF 148 200 pro Jahr).

Betreffen die CHF 196.00 evtl. Selbstständigerwerbende oder kommt dieser Betrag auch bei befristeten Arbeitsverträgen zur Anwendung? Dann wäre es ja auch klar...


All dies würde bei unseren Superstars echt kein Problem darstellen, wie gesagt betrifft dies vor allem jene mit kleineren Löhnen ( max. 148'200.-/Jahr ) und da kann man innerhalb des Klubs wirklich spez. Lösungen suchen........mich interessiert viel mehr was mit den Lohnsummen über diesen 148'200.- passiert ?? ( Auf Klubebene )

Hat der Bund den schon richtige Lösungen für Selbstständigerwerbende ( Einzelfirma / Inhaber GmbH's / jener welche von der Krise zwangläufig auch und nicht durch ein Arbeitsverbot betroffen sind ) präsentiert ?
Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden, was mir tatsächlich weiterhelfen würde......, ausser Krediten, mit variablen Zinsen, welche einen Konkurs schlussendlich lediglich hinauszögern würden,..... aber das soll ja noch kommen....nun ich brauche zum Glück noch keine Hilfe.

Nein , sorry aber Spieler mit grösseren Löhnen, welche nicht bereit sind Opfer welche diesen Namen auch verdienen, zu akzeptieren ( wie alle ( normalen Arbeiter ) dies auch erbringen müssen ) , gehen mir am A...h vorbei........, dasselbe gilt für alle weltbesten CEO's ,VR's, sonstige Überbezahlte , Kaderboni Bezüger und Aktionäre.....etc........und zwar völlig ungeachtet dessen, ob sie nun ihren Konzern , Gr. KMU / M.Gr KMU durch diesen Sturm führen oder nicht , die kleinen werden sowiso Verluste in Kauf nehmen müssen........