Das mit den Spielern habe ich mir auch gedacht. Die meisten erhalten wohl immer noch um die CHF 10'000.00 ausbezahlt pro Monat. Mit diesem Lohn muss sicherlich keiner um seine Existenz fürchten, auch wenn die Fixkosten bei manchen vielleicht höher sind als bei einem Otto-Normalverbraucher.

Bei Viertlinienspieler welche zur Schwelle zum Profi stehen ist die Situation natürlich nicht schön, aber die haben meistens auch nicht so grosse Kosten (jung, keine Familie, wohnen bei den Eltern oder in einer WG). Also auch dort sollte es doch möglich sein. Ganz wenige (30-jähriger Familienvater und 4. Linienspieler bei den Tigers) könnte dies härter treffen, aber dies sind doch sicherlich nur Einzelfälle. Bin gespannt wie sich das entwickelt.

Ich hoffe, es gibt ein solches Agreement. Falls sich jemand nicht daran halten sollte, gäbe es dann zumindest gute Stimmung bei den Spielen. Dass der SCB grosse Sprünge macht, denke ich auch nicht. Die haben momentan andere Probleme, als nur das Eishockey. Glaube sogar, dass sie keine Spieler mehr verpflichten wollen (beste Entscheidung ever btw, so kann AC nicht noch weitere 4. Linienspieler verpflichten).
_________________________
Original geschrieben von: seelaender

Ich weiß das ihr nicht einverstanden seid, ist mir aber egal