Seite 38 von 233 < 1 2 ... 36 37 38 39 40 ... 232 233 >
Optionen
#413738 - 12/03/2020 15:58 Re: Coronavirus [Re: chris69]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Doppelte Verneinung falsch erwischt Chris, aber mit dem was du sagen wolltest, hast du recht. Für Biasca und für die Elitejunioren kommt diese Absage wohl äusserst gelegen. Beim A Team hingegen wäre ich jetzt relativ entspannt in die Sache gegangen. Dass wir zu den "Corona-Siegern" gehören, sehe ich mehr in der finanziellen Hinsicht als in der Sportlichen.

hoch
#413740 - 12/03/2020 16:15 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Wie ist das jetzt eigentlich, falls Visp und Kloten der Direktaufstieg angeboten wird (was zwar nicht mehr ganz so sonnenklar wie auch schon aber meines Erachtens immer noch das realistischste Szenario ist) und Visp verzichtet? Gemäss Reglement müssten die ja dann mit fünf Jahren Ligaquali-Sperre und sowas sanktioniert werden.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#413743 - 12/03/2020 16:27 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Original geschrieben von: Haifa HC
Ich selbst bin dafür, dass nun Zürich als Qualifikationssieger zum Meister deklariert wird (obschon ich lieber Zug vorne gesehen hätte).

DENN: Es sind trotz allem 50 Spiele ausgetragen worden, die auch nicht einfach wertlos sind. Ein erster Qualifikationsrang ist etwas, das ebenfalls hart erarbeitet worden ist und im Falle des ZSC erst in der letzten Runde realisiert werden konnte. Dies durch harte Arbeit von September bis Februar.

Früher wurden die Playoffs mit nur vier Teams gespielt, 1988 holte Lugano beispielsweise den Titel mit 43 Spielen (36 Quali, 3:1-Siege im Halbfinale gegen Davos, 3:0-Siege gegen Kloten im Finale).


Das ist ein Argument. Hab' damals am Donnerstag vor dem "Geisterspielwochenende" einem Kollegen ein Whatsapp geschrieben, dass die Chancen gut stehen, dass Davos Meister wird (Ambri hat am Freitag diese Möglichkeit bereits durchkreuzt ;-) ). Natürlich war das als Scherz gemeint. Davos wäre besten Falls Qualisieger geworden. Nach dem Modus erst Meister, wer den Playoff Final gewinnt. Und wenn dieser ausfällt, ist es auch nicht möglich Meister zu werden. ......Ein erster Qualifikationsrang ist etwas, das ebenfalls hart erarbeitet worden..." richtig. Deshalb finde ich eine derart lange Qualifikationphase unverhältnismässig, denn für die Top 8 zählt dann nur noch wie danach gespielt wird. Erinnere Dich an das Frühjahr 2016, der Qualisieger ZSC Lions mit 98 Punkten, 31 Punkte mehr als der SCB mit 67 Punkten punktgleich mit dem 9. Rang Lausanne, mit 0:4 gegen denselben ausgeschieden ist. Es ist ja spannend und unterhaltsam, dass der 8. Rang theoretisch Meister werden kann, und der Qualifikationssieger seine bisherige Leistung in der Schlussphase der Meisterschaft beweisen darf - in den meisten Jahren gewann nicht der Qualisieger den Titel...
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#413745 - 12/03/2020 16:30 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
the-best-ever Offline
Mitglied

Registriert: 29/09/2008
Beiträge: 292
Die Diskussion um den Meistertitel existiert doch sowieso nur in den Zeitungen und in Fanforen. Der ZSC hat schon klar gemacht das man einen solchen Meistertitel nicht will. Würde auch niemandem etwas bringen.

hoch
#413746 - 12/03/2020 16:33 Re: Coronavirus [Re: Caipi]
chris69 Offline
Mitglied

Registriert: 15/03/2016
Beiträge: 98
Original geschrieben von: Caipi
Doppelte Verneinung falsch erwischt Chris, aber mit dem was du sagen wolltest, hast du recht. Für Biasca und für die Elitejunioren kommt diese Absage wohl äusserst gelegen. Beim A Team hingegen wäre ich jetzt relativ entspannt in die Sache gegangen. Dass wir zu den "Corona-Siegern" gehören, sehe ich mehr in der finanziellen Hinsicht als in der Sportlichen.


Genau das wollte ich sagen, das A-Team hätte sich oben gehalten, da bin ich mit Dir. Rappi und Langnau wohl auch. Aber in der Elite B müssen die Lakers dieses Jahr wohl in den sauren Apfel beissen, obwohl sie mit den Verpflichtungen von Wetter, Rhehak, Eggenberger und Co. dies als wichtiges Ziel formuliert haben....Pech gehabt

hoch
#413747 - 12/03/2020 16:36 Re: Coronavirus [Re: Rugenbräutrinker]
chris69 Offline
Mitglied

Registriert: 15/03/2016
Beiträge: 98
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Wie ist das jetzt eigentlich, falls Visp und Kloten der Direktaufstieg angeboten wird (was zwar nicht mehr ganz so sonnenklar wie auch schon aber meines Erachtens immer noch das realistischste Szenario ist) und Visp verzichtet? Gemäss Reglement müssten die ja dann mit fünf Jahren Ligaquali-Sperre und sowas sanktioniert werden.


Nur schon bei einer 13er Liga müssten die restlichen 12 auf 200'000 Fernsehgelder verzichten, bei einer 14er Liga wäre das noch mehr. So ein Entscheid braucht eine 3/4 Mehrheit...also das ist vom Tisch, Kloten und Visp bleiben unten

hoch
#413749 - 12/03/2020 16:44 Re: Coronavirus [Re: chris69]
Hockey Mike Offline
Mitglied

Registriert: 08/04/2019
Beiträge: 142
Original geschrieben von: chris69
Nur schon bei einer 13er Liga müssten die restlichen 12 auf 200'000 Fernsehgelder verzichten, bei einer 14er Liga wäre das noch mehr. So ein Entscheid braucht eine 3/4 Mehrheit...also das ist vom Tisch, Kloten und Visp bleiben unten


Du kannst davon ausgehen, dass zumindest Kloten nächste Saison in der National League spielen wird. Rechtlich gesehen ist der Fall klar - ausser sie verzichten freiwillig auf den Aufstieg, wovon ich nicht ausgehe.

hoch
#413750 - 12/03/2020 16:47 Re: Coronavirus [Re: Hockey Mike]
ta0qifsa0 Offline
Profi

Registriert: 31/01/2018
Beiträge: 673
Ort: Oberaargau
Original geschrieben von: Hockey Mike
Du kannst davon ausgehen, dass zumindest Kloten nächste Saison in der National League spielen wird. Rechtlich gesehen ist der Fall klar - ausser sie verzichten freiwillig auf den Aufstieg, wovon ich nicht ausgehe.


Ja, rechtlich gesehen ist der Fall klar. Die Ligaversammlung wird morgen darüber abstimmen und Kloten braucht eine Dreiviertelmehrheit.

Ich für meinen Teil wäre schon überrascht, wenn sie überhaupt eine einzige Stimme erhalten würden (ausser die Eigene natürlich). Sorry Kloten...

hoch
#413751 - 12/03/2020 16:54 Re: Coronavirus [Re: ta0qifsa0]
Hockey Mike Offline
Mitglied

Registriert: 08/04/2019
Beiträge: 142
Original geschrieben von: ta0qifsa0
Ja, rechtlich gesehen ist der Fall klar. Die Ligaversammlung wird morgen darüber abstimmen und Kloten braucht eine Dreiviertelmehrheit.

Ich für meinen Teil wäre schon überrascht, wenn sie überhaupt eine einzige Stimme erhalten würden (ausser die Eigene natürlich). Sorry Kloten...


Der Entscheid würde vor keinem Gericht standhalten. Man hat Kloten die Chance auf den Aufstieg genommen. (Persönlich ist es mir übrigens völlig egal, wo Kloten nächste Saison spielt).

Die Frage stellt sich, wollen die Clubpräsidenten einen langwierigen Rechtsstreit oder gehen sie davon aus, dass Kloten einen negativen Entscheid einfach so akzeptieren würde?

hoch
#413752 - 12/03/2020 16:57 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Ob unter diesen Voraussetzungen der Direktaufstieg immer noch erzwungen werden kann, müssen wohl die Juristen klären, wenn Kloten darauf besteht. So einfach wie ihr euch das vorstellt, wird das jedenfalls bestimmt nicht. Meine Frage zielte allerdings in eine ganz andere Richtung.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
Seite 38 von 233 < 1 2 ... 36 37 38 39 40 ... 232 233 >

Moderator:  Martin, Role, Samuel Hufschmid