Wahrscheinlich wird der Verband vorerst eine provisorische Entscheidung treffen, ev. die Spiele während der ersten Monatshälfte absagen. Für den Fall, dass die Sperrfrist für Massenveranstaltungen verlängert wird, gibt es wohl einen Plan B, ev. ZSC Meister.
Was die Ansteckung durch den Virus anbelangt, jeder wird damit rechnen müssen, dass es ihn erwischt. Das Verbot von Massenveranstaltungen dämmt die Geschwindigkeit der Ausbreitung lediglich ein, der Entscheid des Bundes ist durchaus vernünftig, leider.
Eine Aufstockung der 14er-Liga würde ich begrüssen, wenn man die Auflagen lockern würde, ansonsten sehe ich dafür keine Möglichkeit. Kloten und Cupsieger Ajoie (gelockerte Auflagen würden den Aufstieg für Ajoie ermöglichen) wären dann in der NLA, Farmteans wie GCK Lions und EVZ Academy sollten ersetzt werden, dann gibt es neben den vier Halbfinalisten der Mysports-League HCV Martigny, EHC Basel, EHC Dübendorf und SC Lyss noch zwei Teams die dann in der Swiss League spielen könnten: EHC Arosa und EHC Chur. Besser wäre eine Reduzierung der NLA sowie NLB auf 10 Teams (Langnau und Rappi würde es dann halt treffen), das würde beide Ligen noch attraktiver machen, da der Wettbewerb dadurch härter wird und mit wieder je 2 Doppelrunden, wie früher 36 Spiele die Meisterschaft vor den Playoff viel spannender wird ;-) Man könnte noch einen direkten Auf- / Abstieg wieder einführen. Der 10. steigt direkt ab und der NLB-Meister direkt auf, der 9. spielt mit dem NLB-Vizemeister eine Ligaquali-Serie.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)