Seite 62 von 233 < 1 2 ... 60 61 62 63 64 ... 232 233 >
Optionen
#416558 - 13/10/2020 18:44 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
Trancessiv Offline
Profi

Registriert: 10/12/2003
Beiträge: 1302
Ort: Lyss
Man kann es auch anders sehen.
Der Kanton Bern hatte sehr lange um die 15 Fälle pro Tag. Gegen ende September stieg die Zahl auf ca. 60. Also Resultat dieses Ansteig haben wird am anfangs Oktober eine schnelle verdoppelung, mittlerweile ein vervierfachung der Hospilisationen. Morgen kommen eine Aktualisierung (immer Mo Mi FR). Die Intesivpatienten und die Beatmeten haben sich rund verdreifacht.

Mittlerweile ist Bern auf 130 Fälle. Positivitätsrate 7.7%

Mann kann sich ausdenken wieviele Spital/Intensiv dazu kommen werden in den kommenden Woche. Es ist praktisch reine Mathematik.

Aber es ist klar. Wem egal ist das bis Ende Coronajahr 1 (28.2.21) ca. 3-3500 Menschen sterben, ebensoviel zwar überleben aber eine schlimme Zeit hatten und wahrscheinlich den Rest des Lebens Einschränkungen haben ist eine Diskussion zwecklos. Obwohl er/sie am lautesten schreien würde wenn es ihn/sie trifft. Aber die Wahrscheinlichkeit liegt bei etwa einem Promille.

Was auch ganz viele vergessen. Wie würde es aussehen hätte man im März nicht reagiert, oder im Mai auf normal umgestellt hätten. Das gäbe ganz andere Zahlen.

Deutschland hat halb soviele Todesopfer weil sie rund eine Woche früher in den Lockdown gingen...

hoch
#416571 - 14/10/2020 11:08 Re: Coronavirus [Re: Trancessiv]
Derzmä Offline
Veteran

Registriert: 11/10/2001
Beiträge: 2300
Original geschrieben von: Trancessiv
Aber es ist klar. Wem egal ist das bis Ende Coronajahr 1 (28.2.21) ca. 3-3500 Menschen sterben, ebensoviel zwar überleben aber eine schlimme Zeit hatten und wahrscheinlich den Rest des Lebens Einschränkungen haben ist eine Diskussion zwecklos. Obwohl er/sie am lautesten schreien würde wenn es ihn/sie trifft. Aber die Wahrscheinlichkeit liegt bei etwa einem Promille.

Was auch ganz viele vergessen. Wie würde es aussehen hätte man im März nicht reagiert, oder im Mai auf normal umgestellt hätten. Das gäbe ganz andere Zahlen.


Bis Ende Coronajahr werden sogar rund 68'000 Menschen gestorben sein, wieviele davon hauptursächlich an Corona verstorben sein werden, wird man wohl nie genau eruieren können.

Ein Zitat vom Bundesamt für Statistik (nach zu lesen hier ):
Antwort auf:
2 Grippe und Übersterblichkeit
Bei der jährlich jeweils im Dezember erscheinenden Todesursachenstatistik
wird wie bereits erwähnt nur die Grundkrankheit
als Todesursache berichtet. Aus diesem Grund ist es so, dass
das BFS mit dem Mortalitätsmonitoring für das Grippefrühjahr
2015 eine zusätzliche Übersterblichkeit von 2200 Personen in
der Altersgruppe der Über-65-Jährigen festgestellt hat, in der
Todesursachenstatistik für dieses Jahr später aber «nur» 244
Personen mit der Todesursache «Grippe» als Grundkrankheit
aufgeführt werden.

Was für Grippe gilt, muss auch für Corona gelten! Grundkrankheiten können nicht einfach völlig ignoriert werden und dann sehen die Zahlen deutlich anders aus, wie man in oben zitiertem Text sehen kann.

Das schwer an Corona Erkrankte lebenslänglich an den Folgen zu kämpfen haben werden ist eine reine Behauptung von deiner Seite, dies lässt sich stand heute noch nicht belegen. Dass es in einigen wenigen Fällen zu langwierigen Folgen kommen kann, wie bei anderen Krankheiten auch, möchte ich nicht bestreiten, aber die allergrösste Mehrheit der Erkrankten merkt ja schon in der akuten Zeit der Erkrankung kaum etwas von ihr.

Auf deine letzte Frage wie es wohl ohne Massnahmen ausgesehen hätte, hätte dir allenfalls Mike Shiva seelig antwort geben können. Vielleicht hätte es am Anfang deutlich mehr Todesfälle gegeben, aber auf Dauer wären es in etwas gleich viele gewesen, da die Toten mit der jetztigen Strategie einfach über einen längeren Zeitraum zu verzeichnen sind. Wie gesagt keiner kann das mit Sicherheit sagen.

hoch
#416572 - 14/10/2020 11:24 Re: Coronavirus [Re: Trancessiv]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Original geschrieben von: Trancessiv
Man kann es auch anders sehen.
Der Kanton Bern hatte sehr lange um die 15 Fälle pro Tag. Gegen ende September stieg die Zahl auf ca. 60. Also Resultat dieses Ansteig haben wird am anfangs Oktober eine schnelle verdoppelung, mittlerweile ein vervierfachung der Hospilisationen. Morgen kommen eine Aktualisierung (immer Mo Mi FR). Die Intesivpatienten und die Beatmeten haben sich rund verdreifacht.

Mittlerweile ist Bern auf 130 Fälle. Positivitätsrate 7.7%

Mann kann sich ausdenken wieviele Spital/Intensiv dazu kommen werden in den kommenden Woche. Es ist praktisch reine Mathematik.

Aber es ist klar. Wem egal ist das bis Ende Coronajahr 1 (28.2.21) ca. 3-3500 Menschen sterben, ebensoviel zwar überleben aber eine schlimme Zeit hatten und wahrscheinlich den Rest des Lebens Einschränkungen haben ist eine Diskussion zwecklos. Obwohl er/sie am lautesten schreien würde wenn es ihn/sie trifft. Aber die Wahrscheinlichkeit liegt bei etwa einem Promille.

Was auch ganz viele vergessen. Wie würde es aussehen hätte man im März nicht reagiert, oder im Mai auf normal umgestellt hätten. Das gäbe ganz andere Zahlen.

Deutschland hat halb soviele Todesopfer weil sie rund eine Woche früher in den Lockdown gingen...



Mit Deinen Gedankengängen bin ich völlig einverstanden. Es ist aber wichtig, das ganze Bild zu betrachten. Die Fallzahlen steigen rasch (es würde mich nicht überraschen, wenn bei den Neuinfektionen die 2'000er Grenze heute oder morgen überschritten wird), die Positivitätsrate - sogar die Gesamtpositivitätsrate seit Beginn der Pandemie steigt wieder deutlich an - ist massiv angestiegen (die Dunkelziffer wird demnach auch zugenommen haben, also langsam aber sicher in einem Bereich, dass das kollektive Maskentragen Sinn macht), die Hospitalisierungen nehmen zu, kann sein, dass wir in ein paar Wochen gleich weit sind wie Teile Frankreichs, die ICU-Stationen werden sich auch füllen, die Todesfälle nehmen zu etc. Aber die Hospitalisierungsrate sowie die Todesfallrate nehmen weiterhin ab (sobald diese wieder ansteigen wird es kritisch).
Nur sprechen wir hier von Zahlen, Statistiken, Wahrscheinlichkeiten, nicht aber von Patienten. Bei einer Grippe sind uns die Statistiken nicht bewusst, auch bei einer Grippe gibt es Tote, schwere Krankheitsverläufe und Folgeschäden. Interpretiere mich bitte nicht falsch, ich bagatellisiere SARS-CoV-2 nicht, im Gegenteil, die Situation ist ernst. Aber wir haben noch ein Riesenglück, denn mittlerweile klar, dass es kein Killervirus ist.

Eine Pandemie kann immer wieder kommen, in Zukunft vielleicht auf häufiger, denn die Lebensräume von Mensch und Tier kommen sich näher. Fledermäuse und Flughunde sind die einzigen Säugetierarten, die fliegen können, dadurch haben sie auch eine entsprechend grosse Reichweite. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer Corona- (oder was durch Fledermäuse übertragbar ist) Pandemie viel grösser. 2003 SARS, 2013 MERS, 2020 SARS-Cov2 - die ersten beiden waren um einiges gefährlicher - diese kleine Aufzählung zeigt schon, dass wir uns an Pandemien wie diese gewöhnen sollten. Trotz Warnungen (von einer möglichen Corona-Pandemie wurde bereits im März 2019 gewarnt!) sind wir nicht darauf vorbereitet, sogar wurde in der Schweiz das Pandemielager vor 2 Jahren aufgelöst.

Noch kurz, was der PCR-Test betrifft, mit dem die Fallzahlen gemessen werden. Es lohnt sich, das Video von Naomi Seibt - ohne Vorurteile - mal anzuschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=EmGatna0Uf4

Ähnliches wurde in den USA in Studien nachgewiesen, die New York Times hat davon berichtet. Es ist tatsächlich davon auszugehen, dass zahlreiche Bürger zu Unrecht in Quarantäne sind.
Das und die relative Harmlosigkeit des Virus heisst aber nicht, dass wir uns nicht schützen sollten. Es wäre aber schön, wenn verhältnismässige Massnahmen uns zum Schutze dienen würden, denn durch die Massnahmen sind auch wirtschaftliche Existenzen bedroht, wie langfristig kann man nicht sagen. Covid ist etwas gefährlicher als eine Grippe, da es noch keine Impfung gibt, und wenig über das Virus bekannt ist, was für die Behandlung wichtig ist. Eine Studie in Deutschland belegt, dass die Lungenschäden nach Covid reversibel sind, das heisst, die Lunge verheilt wieder.
In Bezug auf Corona-Gegner haben die Medien einen ganz schwachen Beitrag geleistet. Nicht jeder der hinterfragt ist gleich ein Skeptiker, dem die Toten gleichgültig sind. Dennoch gebe ich Dir gerne recht, denn in der Schweiz sind wir sehr grosszügig darin, die Leiden anderer mit Gleichgültigkeit zu betrachten, und wenn es uns selbst trifft, gleich aus Moskitofürzen Atombomben zu machen.

"
Was auch ganz viele vergessen. Wie würde es aussehen hätte man im März nicht reagiert, oder im Mai auf normal umgestellt hätten. Das gäbe ganz andere Zahlen." genau. Hätten wir von anderen Ländern gelernt, wie zum Beispiel Taiwan (wie gesagt, die etwas mehr als 120 Massnahmen sind rechtzeitig veröffentlicht) und proativ reagiert, wären wir ohne Lockdown zurechtgekommen.


Bearbeitet von iFaya (14/10/2020 12:03)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#416589 - 14/10/2020 17:06 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
Trancessiv Offline
Profi

Registriert: 10/12/2003
Beiträge: 1302
Ort: Lyss
Ich habe das Video überflogen. Ich bin weiterhin der Meinung dass die führenden Experten weltweit rech haben, und nicht eine, sorry, junge AFD Göre. Man muss schon sehen welchen Hintergrund solche Leute haben.

Wissenschaft ist nie ganz richtig oder ganz falsch. Es kommen immer neue Erkenntnisse dazu, manchmal sogar Gamechanger.

Es ist wies ist. Dank den lockersten Massnahmen hat mit dem Kt. Schwyz erste Engpässe mit Spitalbetten und Intensivplätzen. DAS zählt.

Zur Grippe. Immer bedenken dass das Grippegeschen völlig ohne Massnahmen abläuft. Länder die den Winter durchhaben wie zB Australien verzeichnete praktisch keine Grippetote. Total sinds glaub ich 12. Nur weil die Leute Hände waschen, Abstand halten, Ansammlungen vermeiden (müssen). Verbreitet wird es via Kinder und Erkrankte. Nicht durch prä- oder asymptomatische wie bei SARS-COV2

Die Einzigen verlässlichen Zahlen zu Influenza haben die USA der Rest sind Sentinel Hochrechnungen. Ausser natürlich die Todesfälle.

USA 2019
Einwohner: 320'000'000
Impfrate: 47%
Infizierte: 40'000'000
Todesfälle: 62'000
Fallsterblichkeit: 0.15

Schweiz:
8'500'000
Impfrate: max 25%

Wenn ein Viertel der Nichtgeimpften krank wird wie in den USA; 1'500'000
Davon sterben in normalen Jahren 1000 Leute. (2 Ausreisser in den letzten 10 Jahren je 2500)

Fallsterblichkeit: 0.067

hoch
#416599 - 14/10/2020 19:51 Re: Coronavirus [Re: Trancessiv]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Es ist beunruhigend, ich weiss. Und Du hast recht, die Zahlen geben zwar ein Bild, aber die Fakten "sprechen" deutlicher. Im Kanton Schwyz appeliert ein Spital sogar an die Bevölkerung. Dass es so weit kommt, da muss etwas sein. Wir sind am Anfang eines interessanten Winterhalbjahres. Wenn man die Zahlen etwas mehr anschaut, und selber Schlüsse ziehen kann, Zusammenhänge der Zahlen berechnen kann, wird es plötzlich irgendwie unheimlich. Hoffe die Hamsterkäufe wie im Frühjahr wiederholen sich nicht.

Grippeviren sind bekannt, mit Zahlen kann man die nicht mit SARS-Cov2 vergleichen. Mit dem Krankheitsverlauf inkl. Folgeschäden und der Mortalität sind sie aber ähnlich. Allerdings ist - besser gesagt scheint - die Mortalität bei SARS-CoV2 bis jetzt deutlich höher., das kann man aber noch lange nicht definitiv sagen. Das Problem bei SARS-CoV2 es ist häufiger, viel ansteckender, so kommen die Spitäler rasch an ihre Grenzen. Da stehen wir vor einem Problem, weil das Virus, so wie wir mit der Pandemie umgehen, immer einen Schritt voraus ist. Deshalb scheint es, das hab' ich schon in früheren Posts geschrieben, dass die Weihnachten schlimmer werden als Ostern. Doch was die Übersterblichkeit - das ist ein wichtiger Faktor - betrifft, warten wir den November und Dezember ab. Dann können wir auch sagen, wie schwer uns dies treffen wird.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#416637 - 16/10/2020 12:09 Re: Coronavirus [Re: Trancessiv]
Möhl Offline
Veteran

Registriert: 06/03/2005
Beiträge: 1928
Ort: TG
Original geschrieben von: Trancessiv
Dank den lockersten Massnahmen hat mit dem Kt. Schwyz erste Engpässe mit Spitalbetten und Intensivplätzen. DAS zählt.


Der Kanton Schwyz ist ein Spezialfall. Die hatten dort vor kurzem ein Jodelkonzert mit 600 meist älteren Besuchern, was sich zum Superspreading-Event entwickelt hat. Aufgrund der unglücklichen Altersstruktur dieses Konzertes sind nun viele Erkrankte direkt ins Spital gebracht worden. Als Vergleich aber: Im Kanton Thurgau sind aktuell 2 von max. 32 Intensivbetten belegt, man hat also noch Luft.

hoch
#416638 - 16/10/2020 16:56 Re: Coronavirus [Re: Möhl]
droopy Offline
Veteran

Registriert: 09/02/2005
Beiträge: 2516
Ort: Region Basel
Original geschrieben von: Möhl
Original geschrieben von: Trancessiv
Dank den lockersten Massnahmen hat mit dem Kt. Schwyz erste Engpässe mit Spitalbetten und Intensivplätzen. DAS zählt.


Der Kanton Schwyz ist ein Spezialfall. Die hatten dort vor kurzem ein Jodelkonzert mit 600 meist älteren Besuchern, was sich zum Superspreading-Event entwickelt hat. Aufgrund der unglücklichen Altersstruktur dieses Konzertes sind nun viele Erkrankte direkt ins Spital gebracht worden. Als Vergleich aber: Im Kanton Thurgau sind aktuell 2 von max. 32 Intensivbetten belegt, man hat also noch Luft.


War dieses Jodelkonzert mit oder ohne Maskenpflicht ? Wenn ohne, wie soll das Virus wissen das es sich an einem Jodelkonzert nicht verbreiten darf und an einem Eishockeyspiel verbreiten darf (darum auch die Maskenpflicht) ?

-------------------

Aufruf ans Corona-Virus

Liebes Virus
Bitte halte dich an folgende Regeln
- Bitte an Versammlungen erst ab x Personen weiterverbreiten (hier musst du in den jeweiligen Kantonal Verordnung nachschauen ab wieviel Personen du dich verbreiten darfst)
- Wenn jemand in einem Raum das Fenster öffnet oder wenn in den öffentlichen Verkehrsmitteln die Türen länger geöffnet sind heisst das, dass du jetzt nach draussen gehen musst.
- Denk bitte daran das je nach Kanton andere Regeln gelten.
- Bitte denk daran das uns das Datenschutzgesetz wichtiger ist als die Verhinderung von Corona Ansteckung. Also steck bitte nicht zuviele an.
- etc.


Bearbeitet von droopy (16/10/2020 18:06)

hoch
#416726 - 19/10/2020 16:20 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
Trancessiv Offline
Profi

Registriert: 10/12/2003
Beiträge: 1302
Ort: Lyss
Für die die es interessiert. Kanton Bern.
Wird wohl langsam überall so aussehen.
Zahlen sind 14 Tage versetzt (damals ca. 90 Neuanstk. pro Tag)
Spital ist 28 Tage versetzt (damals ca. 55 Neuanstk. pro Tag)

Neuanstk. pro Tag / Anzahl im Spital / Davon Bettenstation / davon Intensiv / davon beatmet
19.10.20
08:00h (+205) 82 70 12 5 105
18.10.20
08:00h (+262) 64* 53* 11* 5* 105
17.10.20
08:00h (+362) 64* 53* 11* 5* 104
16.10.20
08:00h (+263) 64 53 11 5 104
15.10.20
08:00h (+251) 59* 48* 11* 8* 104
14.10.20
08:00h (+290) 59 48 11 8 104
13.10.20
08:00h (+149) 44* 37* 7* 5* 104
* MO, MI und FR aktualisiert

hoch
#416761 - 20/10/2020 15:23 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Hier die Daten vom Kanton Zürich

https://rsalzer.github.io/COVID_19_KT_ZH/
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#416768 - 20/10/2020 19:40 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
Trancessiv Offline
Profi

Registriert: 10/12/2003
Beiträge: 1302
Ort: Lyss

hoch
Seite 62 von 233 < 1 2 ... 60 61 62 63 64 ... 232 233 >

Moderator:  Martin, Role, Samuel Hufschmid