Ich hatte vor der Serie von David gegen Goliath geschrieben. Gestern war aber von Goliath gar nichts zu sehen. Im letzten Drittel, wo ein Aufbäumen der Mäuse erwartet werden musste, hiess das Schussverhältnis zuletzt 14:4 für Langenthal. Der Start war energisch und man musste befürchten, als es die erste Strafe gegen den SCL gab, dass das Spiel ähnlich verlaufen könnte wie am Sonntag. Diese Unterzahl konnte überstanden werden und dafür fiel im ersten - und einzigen - Powerplay (Speaker: 2'-Strafe gegen EHC Olten wegen Zuwenig Spieler auf dem Eis! :-) , so hat man es in unserer Ecke zumindest verstanden) gleich das wegweisende 1:0. Goalie Silas Matthys sah nicht immer gut aus, hatte extrem viele Abpraller und so war das Resultat mit 4:1 letztlich keineswegs zu hoch. Massy/Erard liessen beidseitig viel laufen (vielleicht haben sie es ja auch einfach nicht gesehen), was uns sicher entgegenkam und so gab es nur unglaubliche 3 Strafen, und das in einem Derby. Nur eine Einzige davon (Beinstellen) hatte mit Körperkontakt zu tun. Dabei war es keineswegs eine Partie mit Freundschaftsspiel-Charakter, es wurde schon auch auf den Mann gespielt.
Highlights der Partie:
Rüegsegger mit 2 Supertoren!
Küng mit 3 Assists wieder Topscorer der ganzen Swissleague-Playoffs!
Wüthrich sackstark
Campbell überzeugt in seiner Debutsaison als Coach
Die gesamte Teamleistung
Sollte am Freitag der Sack zugemacht werden, dürfen die Spieler vielleicht sogar kurz an die Fasnacht. Das ist womöglich eine zusätzliche Motivation, die Halbfinals beginnen ja erst am Freitag 6.3.