Langsam zeigt sich, dass das diesjährige Team halt wirklich besser ist, als es immer wieder eingestuft wurde und immer noch wird. Das Kader ist einfach sehr schmal und bei Ausfällen wird es schnell sehr eng. Gespräche mit Spielern auch bereits vor der Saison haben aber gezeigt, dass der Wille auch in dieser Saison da ist, Grosses zu erreichen. Gleichzeitig hat man nicht extremen Druck von aussen, der Fan hat sich mental schon darauf vorbereitet, dass die Saison 2019/2020 allenfalls nicht so lange dauern könnte. Sogar jetzt noch beim Stand von 2:0 in der Serie hört man Aussagen wie: 'Das sind immerhin schon mal zwei Siege, wenn es dann schliesslich doch nicht reichen sollte, haben wir die wenigstens.'
Dies bleibt auch der Mannschaft nicht verborgen, dort denkt aber kein Einziger so. Jeder Einzelne will unbedingt jedes Spiel gewinnen. Man will den Fans zeigen, dass auch in diesem Jahr Einiges möglich ist. Es sind doch gleichwohl noch viele des letztjährigen Meisterteams mit dabei. Jeff kennt die Jungs in und auswendig und hat die Verantwortung auf alle 4 Linien verteilt, er macht in seinem Debut-Jahr einen sensationellen Job. Dazu natürlich die Gewissheit, dass wir zwei sackstarke Goalies haben und auch unsere zeitweise stark kritisierten 'Billig'-Ausländer M-Budget-Benik und Mager-Clark leisten einen wertvollen Anteil an der Gesamtleistung ohne die grossen Schillerfalter zu sein. Olten ist da natürlich auf fast allen Positionen scheinbar besser besetzt, aber dass bei denen z.B. Ausländer als 'nicht playofftauglich' betitelt werden die in anderen Teams zu Halbgöttern werden können, wissen wir ja alle.
Versteht mich nicht falsch, ich mache mich nicht lustig, aber auch die ganze Mentalität der beiden Fanlager könnte unterschiedlicher nicht sein. Während bei unserem Derbygegner die geringere Nähe zu unserem nördlichen Nachbarland eine Art 'Wir sind die Grössten'-Mentalität hinterlässt, neigen die gelbblauen Anhänger eher zu Understatement und Genügsamkeit.
Sind wir gespannt, was heute alles passiert, ich bleibe aber optimistisch. Auch wenn die beiden Spiele knapp waren, der Shorthander in Spiel 1 war unnötig und in Spiel 2 hätte der SCL bereits im ersten Drittel klar vorlegen müssen. So gesehen hat jeweils das 'richtige' Team gewonnen.
HOPP SCL! Zieht sie an den Schwänzen!