Naja, es gibt schon ein paar Entscheidungen, mit denen man versucht es den unter klassigen Teams so schwierig wie möglich zu machen, den Aufstieg zu schaffen. Wenn man nur mal die Ausländer-Situation betrachtet, ist das höchst fragwürdig. Korrekt wäre es, wenn das ober klassige Team welches über das nominell bessere Kader verfügt, nur mit zwei Ausländern antreten darf. Stand heute muss der Swiss-League-Verein einen zusätzlichen Ausländer verpflichten und diesen auch noch innert Kürze ins Kader integrieren. Finde das ist ein eklatanter Nachteil für das Swiss League Team. Und das man das durchboxen konnte, ohne die Swiss League Teams mitabstimmen zu lassen, geht mal gar nicht. In der National League wird oft - bei unzähligen Themen - das Wort Meisterschaft-Verfälschung in den Raum geworfen. Wenn es aber um den Auf- oder Abstieg geht, ist das dann plötzlich kein Thema.

Ist mir schon klar, dass Besitzer der NLA-Teams nicht möchten, dass ihr Verein absteigt, deshalb müsste die Liga schauen, dass die Vereine mit gleichlangen Spiessen antreten müssen.


Bearbeitet von bi*AG*nconeri (03/02/2020 13:04)