Original geschrieben von: Hockey Mike

Ich denke aber, das Problem liegt anderswo. In allen anderen grossen Ligen wird regelmässig dreimal pro Woche gespielt - jeweils mit mindestens einem Tag Pause zwischen den Spielen. Hier haben wir immer noch diese unsäglichen Fr/Sa Doppelrunden. Wenn man schon 50 Regular Season Spiele und Cup und CL usw. spielen will, muss man halt auch zu mehr Wochentagspielen bereit sein.


Ganz klar, hier wird die Wirtschaftlichkeit über den Sport gestellt.
Möglichst alle Spiele am Wochenende reinquetschen, und möglichst nie unter der Woche Spielen lautet die Devise...

Der Rhythmus DI, FR, SA kommt mit 50 Quali-Spielen, Cup, CHL, Nati-Pausen, Spengler-Cup-Pause etc. halt wirklich an seine Grenzen.

Von diesem doch recht starren Konstrukt muss man sich wohl irgendwann mal verabschieden, dann gibt es halt auch Spiele am MO, MI, DO und SO. Wegen den vielen Ausnahmen wie dem Hallenstadion, WEF, den Youth Olympics etc. geht dieser alte Rhythmus ja heute schon nicht mehr auf - man hält einfach irgendwie mit Hängen und Würgen daran fest...

Natürlich ist eine Vollrunde schön, und wenn alle Mannschaften gleich viele Spiele haben. Im derart gedrängten Programm wie wir das heute haben ist das halt aber schlichtweg nicht mehr möglich.


Bearbeitet von Robsen (20/01/2020 10:59)