Original geschrieben von: Reflex
Ich glaub ihr versteht nicht was ich meine. Ich griff keinesfalls die Sektion49 an. Ich finde es cool dass es mal wieder eine Fanvereinigung gibt, welche etwas Farbe in die Kurve bringt.
Und trotzdem erinnern wir uns alle an eine volle Streetside mit Stimmung und lauten Fangesängen. Nun ist der SCL zum dritten Mal Meister geworden und auf besagter Tribüne stehen noch 100 Nasen. Das ist ein Fakt, trotzdem betrifft mein Post eben nicht diese 100 Nasen die dort stehen. Die machen was sie können.

Was ich meine ist die Stimmung im und um den SCL.
SCL Stadtgespräch? Nein
SCL in der Stadt präsent? Nein, lediglich im Hauptquartier Turm und beim Denner.
Stimmung vor dem Spiel? Keine Spur
Respektabler Zuschaueraufmarsch? Lächerlich
Stimmung in der Halle (ausser die 100 Nasen der S49) Nöö, es interessiert niemanden!
Stimmung auf dem Eis? einmal gut, nur 2 Tage später wieder grottenschlecht.

Das Gesamtpacket SCL liegt gefühlt auf dem Sterbebett und ich behaupte, die Diskussionen um das Stadion, abspringende Sponsoren, fehlende Ambitionen und tote NLB haben dazu geführt, dass sich die 08 15 Fans/Sympathisanten, Gelegenheitsbesucher usw. vom Verein abgewendet haben.

Seit dieser Saison pilgert nur noch der harte Kern auf den Schoren! Alle anderen bleiben den Spielen fern, und dies obschon der Club amtierender Meister ist.
Sorry Leute, dass ist einfach nicht normal... Schade und bedauerlich.

Wir sind vermutlich 1500 Fans, welche regelmässig mit oder ohne Abi auf den Schoren pilgern. Kommt mal einer nicht, sind wie gegen GCK noch 1000 Nasen in der Halle. Gemeldet halt dann 2000 wegen der Abis...
Dies reicht nicht um den SCL für die Wirtschaft, die Stadt, den Oberaargau, die Geldgeber und Sponsoren interessant zu machen...
Jahr für Jahr kommen gefühlt weniger Leute in den Schoren, selbst wenn die Statistik etwas anderes sagt, in der Halle siehts dann anders aus.
Und aufgrund der Diskussionen sehe ich keine Kehrtwende! Und dies stimmt bedenklich für die Zukunft.

Dies ist zwar der total falsche Thread... aber die Diskussion ist ok, deshalb........

Ich glaube dass die Meisten hier drinn verstehen was du meinst......
Es ist Fakt, dass nur schon rein optisch, weniger Zuschauer an die Spiele kommen und ergo werden auch tatsächlich weniger vor Ort sein als aufgrund der Zählweise gemeldet werden, am besten merkt man dies an jenen Spielen, ( Olten / Kloten / Chaux.....) wo tatsächlich mehr erwartet werden durften......!
Interessanterweise jedoch hatten wir gerade gegen GCK / Rockets.... 2000 gemeldet und egal wie gezählt wird ( inkl. Abo's) heisst dies, dass auch an diesen Spielen nur unwesentlich weniger Zuschauer ( ohne Abo's) vor Ort sind......!
Man hat zwar weniger, aber definitive diesen Kern von 1500/2000 Leuten.
Das ist wenig - klar, erst recht für einen Klub mit diesen Erfolgen in den letzten Jahren....., wie bereits früher erwähnt hat man in den letzten drei Jahren trotzdem kontinuierlich mehr Abo's verkaufen können, das heisst in dieser Saison also mehr als in den besten Jahren zuvor.......!

Durch diese Fakten, lässt sich der aktuelle Zuschaueraufmarsch nun auch nicht einfacher erklären...., der Zuschauerschnitt der letzten 10 Jahre blieb in Langenthal +/- 200/300 Nasen, identisch ( trotz 3 Meistertitel...!!!) somit kann man sicher nicht von einer neuen Tendenz sprechen, sondern muss auch mal ganz ehrlich anerkennen, daß Langenthal zwar einen tollen Klub hat, aber seit Jahren keine Hockeystadt mehr ist.....!!!
Der Zuschauerschwund ist ebenfalls, nicht nur beim SCL ein Fakt, mögliche Gründe dafür, finden gerade in einem Andern Thread statt.......

Die aktuelle Lage mit dem "STADIONTHEATER" nimmt diesen Klub momentan alle Perspektiven um gezielt, offensiv, Zukunftsgerichtet....... etc. planen und kommunizieren zu können, das ist nun mal Fakt und unter diesen Umständen schätze ich das momentan geleistete noch viel mehr!!!
Mit dem aktuellen Budget lässt sich nun mal keine Erfahrene Top Truppe zusammenstellen und die fehlende Konstanz sit ebenfalls in allen SL Team's ein Phänomen....., wir sind aber trotzdem immer noch voll dabei!

Ich vermisse den SCL ( in Hinblick auf die bevorstehende Abstimmung) als Stadtgespräch auch sehr und hätte mir mehr gewünscht, aber selbst hier sind dem Klub die Hände gebunden solange nicht klar ist ob und wann abgestimmt werden kann....

Gibt es eine Lösung.....? Keine Ahnung, aber für mich ist klar, dass ich beim Klub bleibe denn es gibt nach wie vor genügend Gründe dafür, weil man bis hinunter in den Nachwuchs immer noch sehr viel gute Arbeit leistet unter Berücksichtigung der Umstände und auch ich hoffe, dass sobald der Abstimmungstermin feststeht sich endlich einige auf dies besinnen werden und für ein neues Stadion kämpfen werden, was danach ( wieder) möglich sein wird........ werden wir sehen.


Bearbeitet von Längssite (03/12/2019 10:41)