Ich glaub ihr versteht nicht was ich meine. Ich griff keinesfalls die Sektion49 an. Ich finde es cool dass es mal wieder eine Fanvereinigung gibt, welche etwas Farbe in die Kurve bringt.
Und trotzdem erinnern wir uns alle an eine volle Streetside mit Stimmung und lauten Fangesängen. Nun ist der SCL zum dritten Mal Meister geworden und auf besagter Tribüne stehen noch 100 Nasen. Das ist ein Fakt, trotzdem betrifft mein Post eben nicht diese 100 Nasen die dort stehen. Die machen was sie können.

Was ich meine ist die Stimmung im und um den SCL.
SCL Stadtgespräch? Nein
SCL in der Stadt präsent? Nein, lediglich im Hauptquartier Turm und beim Denner.
Stimmung vor dem Spiel? Keine Spur
Respektabler Zuschaueraufmarsch? Lächerlich
Stimmung in der Halle (ausser die 100 Nasen der S49) Nöö, es interessiert niemanden!
Stimmung auf dem Eis? einmal gut, nur 2 Tage später wieder grottenschlecht.

Das Gesamtpacket SCL liegt gefühlt auf dem Sterbebett und ich behaupte, die Diskussionen um das Stadion, abspringende Sponsoren, fehlende Ambitionen und tote NLB haben dazu geführt, dass sich die 08 15 Fans/Sympathisanten, Gelegenheitsbesucher usw. vom Verein abgewendet haben.

Seit dieser Saison pilgert nur noch der harte Kern auf den Schoren! Alle anderen bleiben den Spielen fern, und dies obschon der Club amtierender Meister ist.
Sorry Leute, dass ist einfach nicht normal... Schade und bedauerlich.

Wir sind vermutlich 1500 Fans, welche regelmässig mit oder ohne Abi auf den Schoren pilgern. Kommt mal einer nicht, sind wie gegen GCK noch 1000 Nasen in der Halle. Gemeldet halt dann 2000 wegen der Abis...
Dies reicht nicht um den SCL für die Wirtschaft, die Stadt, den Oberaargau, die Geldgeber und Sponsoren interessant zu machen...
Jahr für Jahr kommen gefühlt weniger Leute in den Schoren, selbst wenn die Statistik etwas anderes sagt, in der Halle siehts dann anders aus.
Und aufgrund der Diskussionen sehe ich keine Kehrtwende! Und dies stimmt bedenklich für die Zukunft.