Original geschrieben von: Längssite
Original geschrieben von: rouge+jaune-1939
Original geschrieben von: TheRealSchratti

Dr Huttu Wiehnachts-Märit würde euch heute bestimmt auch einige Zuschauer kosten.
Aber der Zuschauerschwund ist in Olten noch viel markanter, die haben im Schnitt gut 1000 weniger als noch letzte Saison.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass man zwar B Meister wird (Langenthal) und Olten in jeder Saison vorne mitspielt, aber man keine grösseren Ambitionen hat. Sättigung?
Keine Ahnung. Liege ich falsch?
Wünsche euch trotz allem ein gutes Spiel.


interessanter ansatz! scl für 3 Jahre, zurecht, vom aufstieg ausgeschlossen, olten seit Jahren zwar willig aufzusteigen, aber nicht mal im Ansatz dazu fähig... goutieren die zuschauer das nicht mehr? würde mich auch interessieren.


Schaut euch noch einmal genau an wer in den letzten (15 ? ) Jahren aufgestiegen ist und fragt euch weshalb dies so gewesen sein könnte.........!

Ratet mal wer als nächster Aufsteigen wird und weshalb.......!
Es wäre ein Wunder, wäre es nicht jenes Team , an welches ihr gerade spontan gedacht habt.....und fragt euch doch auch hier gleich weshalb.....!

Kann mir jemand den Stellenwert der " Swiss League " im Gesamtkonstrukt von Swiss Ice Hockey erläutern......?

Was soll diese Liga sein, was soll sie zum CH Eishockey beitragen , wie soll sie sich entwickeln ....etc ?

Wie wird dies kommuniziert von offizieller Seite , wie stehen die nationalen Medien zu dieser Liga , wo die Distanz zur NL Jahr für Jahr grösser wird.
Die Budget Unterschiede selbstverständlich auch......,
Vermarktungsmöglichkeiten sehr beschränkt sind und ein wesentlicher Teil des Vermögens ( im Verhältnis zu jenem der NL Team's ) nur schon in die fast identischen Infrastruktur - und Sicherheitsvorgaben fliesen sollten , denn nein , Städte und Gemeinden übernehmen diese Kosten selbstverständlich nicht einfach so , vollumfänglich für die lieben , kleinen SL Klub's..... etc.etc.etc..............

Die SL ist eine Hockey Liga irgendwo im Dunst zwischen NL und den Amateurligen welche in den letzten Jahren ( Jahrzehnten ? ) ihre Identität je länger wie mehr zu verlieren scheint , dies noch viel mehr in Anbetracht der in all den Jahren , extrem gestiegenen Freizeitangebote.....

....aber ich lasse mich hier gerne - von " NL Fan's wie rouge+jaune-1939 " und " Hockey Experten wie TheRealSchratti " - aus meinem Dunst herausführen.......

Für mich liegt ein Teil des Zuschauerschwundes nur schon in der Perspektivenlosigkeit einer ganzen Liga........


....und bei uns in Langenthal sicher auch einem Mangel an Perspektiven, solange die Stradionlösung nicht auf dem Tisch liegt und da hat der Klub ( das darf man mittlerweile so sagen.... ) leider quasi gar nichts dazu beizutragen, ausser weiterhin sportlich dabei zu sein , den Nachwuchs weiterhin zu stärken und weiterhin so zu tun als wäre alles in Butter..........

obwohl ich hier noch erwähnen muss, dass unser Schnitt während all den Jahren +/- identisch blieb und wir ( weil wir so tun als wäre alles in Butter !! ) während der letzen drei Jahre immer mehr Saisonabo's verkaufen konnten.....




Original geschrieben von: Reflex

Spiel wie die Stimmung und der Zuschaueraufmarsch! Grottenschlecht und eines Meisters unwürdig!

Mir ist klar, alle hier im Forum sind und waren warscheinlich anwesend und von meinem Post nicht betroffen.
Aber Herrgottnochmal, das ist doch nicht mehr normal. Schon die ganze Saison mehr oder weniger null Stimmung, keine Zuschauer, keine Emotionen in der Halle, nicht nur wegen der Spieler. Haben wir doch durchaus auch gute Spiele gesehen. Gegen Olten 2200 Zuschauer gemeldet, anwesend wohl unter 2000. Nun gegen GCK 2000 Zuschauer gemeldet, anwesend analog 1.Ligazeiten wohl gegen 1000!

Wie wollen wir so der Stadt, dem Stimmbürger eine neue Halle verkaufen? Da wird sich doch mancher sagen, für was eine neue Halle? für unter 2000 Zuschauer? Für keine Ambitionen mehr?

Mich macht die Entwicklung traurig und nachdenklich. DEM SCL läufts neben dem Eis nicht, das wissen wir. Aber genau darum benötigt der Verein unsere Hilfe. Wir müssen diese verdamm.te Halle füllen.

Wie gesagt, euch hier betriffts nicht, sondern diejenigen welche das hier nicht lesen, trotzdem musste ich rasch Dampf ablassen...
[color:#FFCC00][/color]


Nun ich gebe dir in manchen Punkten recht...., aber Stimmungsmässig ist es doch wieder aufwärts gegangen ( im letzen teilweise ) in diesem Jahr....gegen GCK / Rockets / EVZA wirst du aber sicher nie mehr erwarten können......


........" Wie wollen wir so der Stadt , dem Stimmbürger eine neue Halle verkaufen? "

Nun , zu allererst einmal indem die Stadt mal Stellung nimmt, ob sie als Stadt Langenthal überhaupt hinter einem solchen Projekt steht.........wie sie dies beim Theater auch tat.....

Des weitern wir dieser Klub je länger je mehr zerfallen sollte nicht bald einmal Klarheit bestehen ob man überhaupt eine Zukunft mit diesem Klub planen kann / Dazu brauchen wir so oder so eine Halle......

Man kann / muss , sobald man weis ob man eine bauen kann aber sicher über die Art dieser Halle diskutieren...!

Zur Zeit hat man immer noch einen sportlich erfolgreichen SL Klub in der Stadt welcher eine der grössten Nachwuchsabteilungen im Kanton betreibt.... , Tendenz steigend........

....und zum Teufel ....sollte diese Stadt und deren Bevölkerung tatsächlich noch Eissport unterstützen wollen in Zukunft........dann nur schon

EXTREM DEM ZEITGEIST ENTSPRECHEND...!!!!!

aus Umwetlschutz und Energietechnischer Überlegungen.......!!!


wir waren auch 13 jahre im b... es ist durchaus schwierig, aufzusteigen! ich kann dir keine patentlösung bieten... einzig, den aufstieg um jeden preis anzustreben...