@rouge jaune:

Ja, der SC ist der zweitgrösste jährlich stattindende Anlass der CH.

Sehr unschöne Geschichte mit der WOZ. Auch in Davos ist das WEF nicht unumstritten und die Entscheide die dort gefällt werden, manchmal zweifelhaft. Dies tut hier jedoch nichts zur Sache und kannst du gerne in einem Offtopic-Thread besprechen.

@Schuhverkäufer:

Das SRF ist kein Monopol-Staatsfernsehen. Monopol-Staatsfernsehen haben wir in Löndern wie China und Nordkorea. Dort ist eben das TV nicht unabhängig vom staatlichen, politischen Einfluss. In der CH sind die News-Sendungen gottseidank nach wie vor Neutral. Und wenn nicht greift die entsprechende Kommission ein.

Das SRF hat aber das recht den zweitgrössten jährlich stattfindenden Anlass mit einem entsprechenden Aufwand zu zeigen.

Und offenbar stösst der SC bei einem Grossteil der Bevölkerung auf ein Interesse, ansonsten wären die Einschaltquoten nicht derart gut, wie sie es sind.

@Lerb:

Wie erwähnt das SRF ist wichtig für den Spenglercup. Genauso wichtig ist SRF aber auch für andere Sportanlässe. Auch diese müssten ihr Budget grob zurückfahren würde ihr Anlass vom SRF nicht mehr übertragen werden.

@Rugenbräu:

Die Einschaltquoten können aber ein Mitgrund sein den SC aus dem Programm zu kippen, wenn sie nicht mehr stimmen. Aber diese Gefahr sehe ich aktuell nicht.

Auch schon mal auf die Idee gekommen, dass evtl. der kanadische Verband von sich aus auf die Idee gekommen sein könnte, den SC als offiziellen Länderspieltermin aufzunehmen und der HCD da keinen Einfluss darauf hatte? Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Domenig und Co den grossen kanadischen Verband mit all ihren Profis am Werk einlullen können, dafür sind sie viel zu wenig mächtig und Einflussreich. Und wäre das Turnier dem kanadischen Verband tatsächlich so unwichtig, hätten sie ihn auch nicht als Länderspieltermin fixiert.
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!