Nach dem Höhenflug gab es zuletzt einen ziemlichen Dämpfer. Natürlich ist das noch nicht dramatisch und auch entschuldbar, schliesslich fehlte im letzten Spiel die gesamte erste Linie (Derungs/Clark/Benik) und dazu noch Tschannen, Gyger und Bircher. Dazu den Langzeitausfall Seydoux nicht zu vergessen.

Nur gerade 9 Feldspieler haben die bisherigen 17 Qualispiele vollständig bestritten: Küng, Müller, Kläy, Maret, Pienitz, Walz, Christen, Weber und Nyffeler. Insgesamt waren 30 verschiedene Spieler für den SCL auf dem Eis (ohne Goalies)

Nehmen wir mal die nackten Zahlen:
Topscorer:
1. Clark (18P - 7/7/4)
2. Sterchi (17P - 5/5/7)
3. Benik (16P - 6/5/5)
4. Tschannen (15P - 5/8/2)
5. Küng (14P - 6/6/2)

Torschützen:
1. Clark (7 Tore / 17 Spiele)
2. Benik (6 / 13)
3. Küng (6 / 17)
4. Tschannen und Sterchi (5 / 16)

Tore pro Spiel:
1. Kämpf (1 Tor / 1 Spiel) 1.0
2. Suleski (2/4) 0.50
3. Benik (6/13) 0.46
4. Clark (7/17) 0.41
5. Küng (6/17) 0.35

Powerplaytore:
1. Küng 4
2. Maret/Sterchi 2
3. Benik/Christen/Clark/Kummer/Müller/Weber 1

Effizienz:
1. Suleski 100% (2 Tore / 2 Schüsse)
2. Kämpf 25.0% (1/4)
3. Nyffeler 20.0% (3/15)
4. Küng 19.4% (6/31)
5. Clark 17.5% (7/40)

Meiste Schüsse:
1. Benik 43
2. Clark 40
3. Müller 37
4. Tschannen 35
5. Sterchi 33

Plus/Minus-Bilanz:
1. Weber +11
2. Derungs +9
3. Pienitz +6
4. Christen und Kläy +3

Schüsse neben das Tor:
1. Benik 19
2. Tschannen 17
3. Clark/Sterchi/Küng 14

Strafminuten:
1. Clark 29 (2x2' 1x5'+20')
2. Müller 26 (8x2' 1x10')
3. Pienitz 18 (9x2')
4. Derungs 18 (4x2' 1x10')
5. Bircher 14 (2x2' 1x10')

Metalltreffer:
1. Kummer 3
2. Maret 2
3. Tschannen/Derungs/Gerber/Walz/Nyffeler 1

Geblockte Schüsse:
1. Müller 19
2. Weber 18
3. Christen 15
4. Kummer (als Stürmer!) und Pienitz 12

Quelle: Statistik hockeyfans.ch und sihf-Homepage