Danke Role für deinen Input hier im Forum. Dies schätze ich persönlich sehr.

Trotzdem bin ich nicht mit allem einverstanden was du hier schreibst.

Dass ein Stadionprojekt ein heikles Geschäft ist, dies ist hier jedem bewusst. Schliesslich geht es um viel Geld. Somit eigentlich klar, dass es in den politischen Behörden umstritten ist.
Doch beim Volk? Wie kannst du das wissen? Es gab meines Wissens. noch keine Volksbefragung, repräsentative Umfrage oder Volksabstimmung zum Stadionprojekt. Somit kann doch noch gar nicht feststehen, ob dies beim Volk umstritten ist???
Im Gegenteil, grosse Teile von Gewerbe, Unternehmen usw. forderten die Politik sogar schriftlich auf, in der Sache endlich vorwärts zu machen. Dies zeugt m.E. eigentlich eher von einem Rückhalt im Volk! Nur weil einige Damen und Herren in der Stadtpolitik wegen dem SCL und dem Stadionprojekt die Nase rümpfen, heisst das noch lange nicht, dass das Volk gleich handelt.

Wie du richtig sagst interessiert sich ein Teil der Stadtpolitiker nicht für Eishockey. Das ist klar und wird unbestritten auch im Volk so sein. Genauso war es beim Schwimmbad, beim Stadttheater oder bei der Gestaltung der Märitgasse. Das ist Demokratie! Jeder darf seine Meinung kundtun. Was aber nichts mit Demokratie zu tun hat ist die offensichtliche Verzögerungstaktik einiger Politiker und Stadtvertreter! Und genau dieses verhalten zeigt mir, dass diese Leute Angst vor dem Volksentscheid haben!

Ich bin ein absoluter Kulturbanause. Sass in meinem Leben noch nie im Stadttheater, weder im alten, noch im neuen! Trotzdem warf ich damals ein JA in die Urne. Mit dem Gedanken, dass ein grosser Teil der Bevölkerung Freude an dieser Sache hat, dass die Stadt Langenthal nach wie vor in den Onyxmillionen schwimmt und dass ich einem solchen Vorhaben, welches der Stadt gewiss auch guttut, nicht im Wege stehen will. Wir geben unsere Steuern weiss Gott für Dümmeres aus als für ein Stadttheater oder die Gestaltung der Marktgasse oder damals für ein neues Schwimmbad.

Leider denken gerade in der Politik nicht alle so.
Ich kenne Leute – nenne hier keine Namen - die weibelten für IHR Stadttheater, waren auch bei mir auf Stimmenfang, es sei doch eine gute Sache, auch wenn es nicht alle interessiert, so schadet es auch nicht.
Im Gegenzug sind es genau diese Leute, welche nun blockieren, zurückhalten, alles schlechtreden und nichts von Allgemeinwohl und Jugendförderung wissen wollen. Aber was soll’s, dies zeigt die wahren Persönlichkeiten auf und wird den nächsten Wahlzettel vieler mitgestalten…

Zurück zum Stadionprojekt.
Biel und nun auch Visp haben es vorgemacht. Auch dort gab’s Wiederstand. Aber man hat vorwärtsgemacht, liess das Volk ordentlich entscheiden und trug diesen Entscheid bis zum Schluss. Da wurde nicht verzögert, Akten zurückgehalten nur damit Sitzungen verschoben werden müssen, Volksabstimmungstermine gefährdet usw. Es wurden die Pro- und Kontrameinungen kundgetan, das Volk befragt und der Entscheid umgesetzt – Demokratie eben!

Was in Langenthal geschieht erinnert mich an einen Afrikanischen Staat. Dieser Staat schreibt sich zwar Demokratie auf die Flagge, aber dreht, verhindert, verzögert, wiederholt und manipuliert alles zugunsten der Regierung. Demokratie? M.E. nicht.

Zu deinem Fazit möchte ich noch ergänzen;
dem Volk ist eigentlich egal ob ein Geschäft in einer Lesung wie du sagst, «vernünftig» durchgeht oder nicht.
Das Volk macht sich seine Meinung selber und will diese kundtun.
Das Verhalten der Politik, mit einer, zwei, drei Lesungen, dem SCL Land versprechen, dann doch nicht, zwei Jahre und mehr verplämperlen um einen Standort zu definieren usw. wirkt sich bestimmt schlechter auf die Gunst des Volkes auf, als ein Geschäft, welches nur knapp durch eine Lesung ging!

Roland, ich schätze dein Engagement und Statement hier drinnen sehr und rechne es dir hoch an. Vermutlich betrifft es auch nicht dich wenn ich hier meinen Unmut über die Politik in Langenthal niederschreibe, wofür ich mich entschuldige.

Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung. Hier wird eine Taktik vorangetrieben, welche an Theatralik und Lächerlichkeit nicht zu überbieten ist. Und hier muss sich die Stadt Langenthal schämen.

Die Stadt Langenthal kann froh sein, hat der SCL zurzeit keine Landzusage von z.B. Bützberg oder einer anderen angrenzenden Gemeinde. Denn ich bin überzeugt, die bauen in nützlicher Frist ein Stadion, welches die jeweiligen Steuerzahler lediglich ein Lächeln kosten würde… nämlich mit privaten Geldgebern, Firmen usw. Und dies wäre dann der Gipfel der Peinlichkeit für die Stadt Langenthal… Du weisst was ich meine wink