Am Ende sollten wir doch froh sein sind beide Clubs am Leben und gibt es Leute denen diese Vereine viel bedeuten und viel Geld, Zeit sowie Engament in diesen Sport setzten und allen voran Investieren.

Beide Vereine haben Fehler gemacht dies ist menschlich und kann passieren. ich meine passiert jedem von uns am Ende wollten die Personen maximalen Erfolg und verloren das wesentliche aus den Augen. Würde es einen von beiden nicht mehr geben wäre der andere auch ein Stück weg traurig den beide führen eine gute Hockeykultur aus.

Ich kann nur von Olten reden da wurden in den letzten Jahren Fehler gemacht dass sah man ein wenig kommen das irgendwann irgendwo etwas nicht mehr aufgeht. Sponsorengelder welche nicht mehr gesteigert werden konnten gleichzeitig eine Mannschaft die immer teurer wurde und auch grösser. Dann Hockey welches nicht besser wurde. Schon hier musste man merken es geht nicht auf. Stattdessen redete man bei uns von Aufstieg und irgendwas was total von der Realität weg ist solange man nie nur im Ansatz Meister macht. Fans die sich verarscht fühlten und somit davonlaufen, weil nie im Ansatz nur etwas versprochene eintraf. Geduld welche verloren ging etc. Es verhängte sich eine Fehlerkette an sich.
Jetzt hat endlich eine neue Führung übernommen welche wieder Goodwill aufbauen solte/muss und unbelastet ans Werk gehen kann und den Finanziellen Background hat. Du kannst nicht Aufsteigen wollen und von Vorwärtsstrategie plaudern wenn niemand Geld Investiert, dass sahen viele in Olten schon dazumal mit komischen Augen an.

Trotzdem wird die Liga nicht geschlossen werden denn auch Kloten steht nicht so super da. Und schreiben heuer noch Verluste welche nur dank grosszügigen Geldgebern gedeckt werden kann. Ich denke beide Vereine kommen wieder nach vorne und auch das Produkt NLB kommt wieder neu auf. Tot gesagte leben bekanntlich länger.