Original geschrieben von: Rugenbräutrinker


Das mit Furrer habe ich so in der Tat nicht mitbekommen, aber den entscheidenden Teil hast du natürlich weggeschnitten. Wenn er dem EHCB offen mitteilt, die Offerte genüge finanziell nicht, dann ist es auch absolut legitim, sowas zu sagen, wenn man schon gefragt wird. Wenn Furrer andernorts dann erzählt, Fribourg habe nicht wirklich mehr geboten, ist dies wenn schon eine sehr fragwürdige Kommunikation des Spielers.


Der entscheidende Teil habe ich nicht weggelassen, den der war Villard, der es für nötig empfand, den Journis zu erzählen, dass es nur des Geldes wegen scheiterte. Woher er die Info hat, ob und wie wahr es ist - who cares.

Aber wenn du noch weiter partout nicht verstehen willst, warum Biel dieses Image anhaftet, dann möchte auch ich jetzt Slaters Aussage über Ambri einem Faktencheck unterziehen und dabei auf Details rumeiern:

Original geschrieben von: Slater73

11. Ambri: Da Ambri nur zwei Sonnentage im Jahr hat, erbarmt sich der Allmächtige gegenüber den Sonnenallergikern alle paar Jahre mittels eines grösseren Hockeywunders. Aber Wunder passieren auch im Land der Schatten nicht jedes Jahr.


1. Kann mir Rugi, oder sonst jemand, der Zeit hat, den Beweis liefern, dass es in Ambri tatsächlich nur 2 Sonnentage pro Jahr gibt? Ich behaupte, es sind viel mehr.
2. Auf welchen Standort in Ambri bezieht sich Slaters Aussage? Auf dem Berg oben hat es viel mehr Sonnentage als im Tal.
3. Gibt es einen Beleg dafür, dass es in Ambri mehr Sonnenallergiker gibt als sonst wo? Pestoni, der Junge des Dorfes, sieht nicht gerade danach aus.
4. Was ist eigentlich Satire?