Original geschrieben von: ta0qifsa0
Sorry, aber wer etwas genauer hinschaut bei den Rockets sieht, dass die schon seit Tag 1 ein "Jekami-Projekt" sind. Die Aufregung um die heutige Mitteilung ist also nicht Anderes als viel heisse Luft um gar Nichts.

Zudem ist diese Beteiligung von Lausanne für die Fans noch das weitaus kleinere Übel, als wenn sich diese plötzlich auch noch ein Farmteam zulegen wollen (das Potenzial und das Geld wäre nämlich zweifellos vorhanden).


Das wollte ich auch gleich erwähnen !!!
Auch ich bin nicht der ganz grosse Fan von Farmteam's und man kann vor allem darüber streiten ob jedes dieser Team's gleich in der SL installiert werden muss - Antwort …..nein und es wird auch nicht mehr möglich sein, es sei denn , Verband und Liga würden eine Aufstockung an Team's in der SL beschliessen , was zum jetzigen Zeitpunkt nicht der Fall ist ( jedoch mit den Stimmen der bisherigen Farmteam's auch jeder Zeit Mehrheitsfähig wäre.... )….hoffen wir mal nicht , dass dies noch kommen wird.

Deshalb besteht zur Zeit auch nicht die Gefahr , dass noch mehr Farmteam's kommen werden und so werden sich die Team's offenbar je länger desto mehr unter diversen NL Vereinen aufgeteilt , was ich eher als positives Zeichen werten würde.....!
Ebenso wird sicher zumindest die sportliche Qualität dieser Team's steigen, wenn 4 -5 Klub's ihre besten Spieler ( von jenen, welche noch nicht in der NL eingesetzt werden können )
platzieren, als wenn 1 Klub all diese Spieler stellt und noch mehr , welche auch nicht SL tauglich sind , mitspielen würden.
Fantechnisch und daher wirtschaftlich ( für die andern SL Klub's, ) bleibt es aber der selbe Schwachsinn und da nun 4 - 5 Klub's Spieler stellen dürfen/können werden wir wohl auch nicht mehr erleben, dass ein Farmteam absteigen wird , denn es steht ja nirgends geschrieben, dass nicht auch gestandene NL Spieler mittels B-Lizenz als Retter in der Not eingesetzt werden können!!
( Nach momentan geltenden Reglementbedingungen.)

Fazit, rein sportlich gesehen bin ich zwar froh um jeden besseren Farmteam Spieler , um jedes NLTeam welches nicht selbst einFarmteam stellen will, weil dies ( da sicher kein NL ein reines Farmteam in der MSL aufbauen würde... ) eine Team Aufstockung provozieren würde gegen welche sich die SL wohl nicht wehren könnte ( obwohl in diesem Fall sicher auch die MSL ein Wörtchen mit zu reden hätte ), es braucht aber irgendwann klare Regelungen bezüglich der spielberechtigten Spieler . Farmteam's sind ganz klar Nachwuchsförderungs Maschienen der NL Klub's ,was an sich auch OK ist...will man junge Spieler in grösserer Anzahl fördern , dann sollten aber auch gewisse Regelungen oder Altersgrenzen bestehen. Dies wird es aber wohl nie geben, denn bis heute werden diese als Retter der SL verkauft da diese Liga mangels Team's darauf angewiesen war ( weil man nicht gewillt war MSL Team's nach zu ziehen ( oder kein MSL Team in der Lage war auf zu steigen...? ) )

Es wird sicher noch schwerer für die MSL Team's was auch klar war nach Ablauf der Übergangsphase und ich bin vor allem gespannt wie viele Lizenzierte Spieler ( inkl. NL Spielern ) die Rockets ende Saison haben werden....40 ? / 50 ? oder gar noch mehr )

Hier sind Verband und Liga's nun langsam gefordert , sonst können sich die MSL Team's verabschieden...…...




Bearbeitet von Längssite (12/08/2019 14:34)