Mir ist durchaus bewusst, dass meine Punkte Visionen sind. Es bräuchte ja dann auch genügend Frauen welche professionel Eishockey spielen wollen.
Beim Zuschauerinteresse VS TV-Präsenz ist es für mich die Frage was ist zuerst. Ich muss jedoch zugeben das ich noch nie bei einem Eishockey Spiel der Frauen war. An Olympia schaue ich mir die Spiele jedoch meist im Fernsehen an.
Wenn man es sich vom Geld-Aufwand VS Erfolg (WM- und Olympia-Medalien) anschaut, könnte man mit relativ wenig schnell zur klaren Nummer 3 nach Kanada und USA werden. Beim Frauenfussball hat man da den Zug bereits verpasst.
Für mich müsste da auch von Swiss Olympics und SIHV mehr kommen. Z. B. Marketing, TV-Vertrag usw.