Original geschrieben von: Jukka
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Bei der Leistungskultur die der Z in den letzten Jahren aufgebaut hat, würde selbst McDavid dort durchfallen und die Fribourger hätten ohne zu zögern ihre Grossmütter auf den Strich geschickt, wenn Cervenka dafür geblieben wäre.


Leider nein, spielerisch genial, verletzungsanfällig und in etwa so integrierbar wie ein Nordkoreaner. Cervenka ist ein Einzelgänger der ins Training kam und danach wieder nachhause flüchtete.. Vorallem in schlechten Zeiten nicht gerade die beste Voraussetzung um eine verschworene Truppe beisammen zu haben.
Das ist man sich in Rappi sehr wohl bewusst. Er wird neben dem Eis kein Leader sein, aber dafür hat man andere Spieler. Aber er hat die Genialität die Rappi braucht. Das dies nicht mit einem jüngeren Spieler der nie verletzt war abgedeckt werden kann im zweiten NLA Jahr ist aber auch klar. Nur, man hat umfangreiche medizinische Tests gemacht vor der Verpflichtung.

Rappis Kader ist jünger, talentierter und besser geworden. Wie gut wird sich zeigen, aber das Ziel den Abstand nach vorne zu verkleinern und die Differenz zur NLB zu vergrössern ist sicher gelungen.