Original geschrieben von: Watschi
Original geschrieben von: Reflex
Original geschrieben von: Watschi
Original geschrieben von: Aeros
noch eine Ergänzung:

Wenn jemand das Referendum gegen die Jugendförderung ergreift oder diese Ausgaben nicht begrüsst, heisst dies nicht automatisch dass diese Personen gegen ein neues Stadion sind.



"Finden Sie nicht, dass bei jährlichen Ausgaben dieser Grössenordnung das Volk auch etwas dazu zu sagen haben sollte?"


Dann müsste das Volk zu jedem einzelnen Personalentscheid das letzte Wort haben. Denn mit den Sozialleistungen kostet ein Fachangestellter der Stadt bestimmt gleichviel.


Genau. Ich wollte damit zeigen, dass mit der richtigen Argumentation bei den unterschiedlichsten Anliegen relativ einfach die notwendigen 400 Unterschriften zusammenkommen. Man hat schliesslich nicht Zeit, jeden einzelnen Passanten 20-30 Minuten lang zu bearbeiten, bis er die Thematik umfassend versteht. Darum pickt man sich einen Aspekt heraus, der bei möglichst Vielen Zustimmung findet und fängt sie z.B. bei Einkaufen ab, wo sie möglichst rasch weiter wollen. Das ist aber nun mal eines unserer demokratischen Werkzeuge und unterschrieben haben die Leute schliesslich immer noch selber.


Die ganze Diskussion so wie sie nun geführt wird ( bezügl. Stadionneubau und Unterstützungsbeitrag Infrastruktur Nachwuchs... ) ist - um beim Lieblingswort der letzten Posts im Forum zu bleiben - eine Farce....

Clavadetscher selbst hat am Abend der Stadtratssitzung erwähnt , wo der eigentliche Haken bei den politischen Gegnern tatsächlich hängt.

Die KEB AG gehört zu nahezu 100 % der Stadt , Eisaufbereitung ( erst recht in einer Halle welche Technisch / und Isolationstechnisch auf dem Stand des Schoren ist ) ist extrem Kostenintensiv in Relation zur Anzahl Benutzer von welchen sehr viele erst noch aus den umliegenden Gemeinden stammen.
Es ist für diese Damen und Herren ganz einfach nur ätzend, dass die Stadt Langenthal eine solche Halle überhaupt betreiben muss...…
Clavadetscher schlägt gar vor , dass der SCL diese Halle übernehmen und selbst führen sollte.....war man in Bezug auf den Stadionneubau nicht annähernd ( bezüglich Private Betreiberorganisation ) gar auf diesem Weg, bis die Stadt plötzlich das ganze wieder selbst in die Hand nehmen wollte ?

Ein Neubau wird nur zu Stande kommen wenn A: Von politischer Seite klar Stellung bezogen wird wie man zum Eissport in Langenthal steht und wieviel dieser die Stadt ( Breitensport Förderung ) kosten darf.
B : das ganze möglichst privat Finanziert werden kann, je mehr desto besser , je weniger die Stadt zu sagen hat desto besser.....und da würde mich halt schon auch mal interessieren wie der Stand bei den Investoren aussehen täte...., denn nach all den Jahren muss da bestimmt etwas vorhanden sein.

In Bezug auf den Infrastruktur Beitrag für den Nachwuchs , ist es nun mal so , dass die KEB AG eine offene Rechnungslegung aufweist dank welcher die Eismieten für Benutzer möglichst Kostendeckend erhoben werden , ganz im Gegensatz zu den Stadien und Hallen welche allen Vereinen zum symbolischen Betrag von 2.- / 3.- Franken berechnet werden und die effektiven Kosten ja nicht einmal ausgewiesen sind in den Rechnungsbüchern der Stadt !!!

So , wie lange stehst du nun beim Unterschriften sammeln da, wenn du allen erklären möchtest welche Punkte man vor dem Unterschreiben beachten sollte ……

Ich bleibe dabei , die Stadt Langenthal muss als erstes nun formulieren, was sie für eine Haltung zum Sport / insbesondere Eissport , hat und der SCL muss aufzeigen das Investoren vorhanden wären...…, oder muss er dies nun nicht mehr , da die Stadt ja nun das ganze wieder in die eigenen Hände genommen hat ?

Und nun mit dem Hammer......die Herren Clavadetscher und Steiner sollten sich für ihre real und düpflischisser Politik döippeli Show schämen welche nun auf dem Buckel einer Nachwuchsorganisation ausgetragen wird , welche ebenso realpolitisch nicht mehr fordert , als punkto Infrastruktur Miete , gleich behandelt zu werden wie die andern Vereine in Langenthal auch und die Sportvereine in Langenthal welche sich so ungerecht behandelt fühlen, sollte vielleicht endlich den Finger raus nehmen und ebenso wie der SCL mal klar offenlegen was nötig wäre , damit ebenso endlich ein Gesamtkonzept ( Sportstättenausbau Langenthal )erarbeitet respektive zu ende gebracht werden könnte.


Bearbeitet von Längssite (02/05/2019 11:22)