Deine Aussage finde ich aber auch nicht in Ordnung! Die Vorwürfe an die Stadt und den Verband finde ich absolut gerechtfertigt:

- Die Stadt und die Politik hat es fast 2 Jahrzehnte verschlafen, verdrängt, wie auch immer, für ein neues Stadion und Anlagen für erfolgreiche Sportclubs zu bauen. Beim Bau der Dreifachhalle im Hard bestand nämlich bereits ein Projekt mit Eishalle, Hallenbad und Turnhalle.
Weiter gings ebenfalls im Hard weiter, als eine Rollhockeyhalle gebaut werden sollte, da der RHC damals mehrere Jahre erfolgreich in der NLA und im Europacup spielte. Als die Halle nicht kam... war lichterlöschen....

- Das dokumentiert eindrücklich, dass die Stadt und die Langenthalerinnen und Langenthaler nicht fähig und bereit für Spitzensport sind!

- Der Verband beweist zudem, dass das Schweizer Eishockey in der NL unter sich sein will und keine Vereine aus der SL willkommen sind. Dies wird mit den Aufstiegsbedingungen, Stimmrechte in der Ligaversammlung, Heimrechte für die NL Clubs eindrücklich dokumentiert!

- Wer schon mal in der Valascia gewesen ist und dort die Gästekabinen, die Sanitäranlagen und der Baugerüsteturm für die Heimfans gesehen hat, braucht schon etwas mehr Verständnis um zu begreifen, dass mit dem Schoren nicht aufgestiegen werden könne... nebst dem, dass Ambri bereits die 6. Saison mit Auflagen NL spielen darf. Und die neue Valascia steht noch lange nicht.

Ich stehe dazu... das ganze ist ein Affenzirkus, wie es nur das Schweizer Eishockey bieten kann. Ausser das der SCL mit diesen Hürden mittelfristig nur noch Mittelmass sein kann und bereits im Moskito- und Minialter die NL Clubs die Talente vom SCL wegzügeln (jährlich sind das mehrere Spieler!) wird sich ohne einen Effort der Stadt nicht mehr ändern.

Wieso soll man dem SCL Vorwürfe machen? Was will den der SCL noch tun, um Signale an die Politik und die Langenthalerinnen und Langenthaler zu senden, ausser; in 7 Jahren 3x Meister zu werden, ewigs ein aufstiegsfähiges Team mit einem verhaltenen Budget aufzubauen, eine grosse Nachwuchsabteilung auf hohem Niveau zu führen, immer wieder junge Talente für die NL aufzubauen, was zum Geier soll der SCL noch tun???