Ich melde mich auch wiedermal zu wort.
John trifft m.E. den Nagel auf den Kopf. Ich besitze seit den 80ern ein Saisonabi, bin aber noch nie so wenig an die Spiele gegangen wie in dieser Saison. Wie John schon sagt, ein richtiges Hockeyfeeling kam bei mir diese Saison bisher nicht auf. Es fühlt sich an, als wäre die NLB der Lückenbüsser und hat ihre Berechtigung nur dann, wenn alles andere pausiert oder nicht stattfindet. Genau dieses Gefühl drückt auf die Konsumationsstimmung der Fans. Zudem ist gefühlt jeder zweite Match gegen ein Farmteam oder dann gegen Olten. So werden die Derbys kaputt gemacht.
Altjahrswoche, die geilste Zeit um mit Freunden ein Spiel zu besuchen... Jetzt schaut euch doch unsere Gegner an, super!

Aber auch den SCL selber nehme ich in die Pflicht. Es wird nix kommuniziert, in der Stadt Langenthal deutet nichts auf den Stadtverein SCL! Ich bin der Meinung, die heutigen Zuschauer müssen 'abgeholt' werden. Es muss attracktiv sein, cool sein und spass machen im Stadion. Und dies ist derzeit nicht der Fall.

Das Stadion selber ist ein weiterer Punkt. Es reichte den Ansprüchen in der ersten Liga. Doch in der NLB reichts nicht. Der SCL verliert Geld, massiv Geld. Dies merkt der Fan an den Transfers welche nicht getätigt werden. Oder was habt ihr das Gefühl wieso nachwievor diese zwei Söldner auf dem Eis rumgurken? Der SCL kann sichs schlichtweg nicht leisten.
Wenn ich in den Pausen ein Bier will muss ich die Sitzplatztribüne eine Minute vor der Sirene verlassen, was natürlich alle anderen nervt, um rechtzeitig an der Tränke zu stehen. Mach ich das nicht, stehe ich mich dumm und dämlich bis ich ein Bier habe. Ergo, meistens lass ich es sein.
Parkplätze hat es keine. Also komme ich mit dem Fahrrad. Gut, wenns seicht und stürmt wie gegen Olten letztes Weekend, komm ich eben auch nicht, weils mich schlichtweg anscheisst, klitschnass im Stadion zu sitzen.

Das Verhalten der Stadt gegenüber dem Aushängeschild SCL ist schliesslich ebenfalls nicht förderlich. Die Stadt suggeriert doch jedem, das der SCL eben NICHT das Aushängeschild ist. Es geht nicht vorwärts, es wird gefühlt zuwenig unternommen um dem SCL eine Zukunft in einer Nationalliga zu ermöglichen.

Die Kommunikation der GL, wonach es im Schoren nicht mehr weitergehen kann und wird. Falls kein neues Stadion, tschüss SCL, tschüss Langenthal... auch nicht förderlich.

Die Entwicklung der NLB, zwei Ligen in einer, immer mehr Farmteams, keine Perspektiven, kein Vorwärtskommen, keine ersichtliche Strategie umd die NLB zu stärken, im Gegenteil. Und gleichzeitig das Wissen, das der SCL nie in die NLA gehen wird, insbesondere ohne fehlende Infrastruktur... Tja, in der Summe liegt leider zurzeit ziemlich viel vor, um den Spielen fernzubleiben, um sich ein neues Hobby zu suchen...