Schorehoger95 hat da was Wichtiges angesprochen. Der Spielplan. Nicht nur, dass es zuviele Derby's hat, nein, diese müssen dann auch immer noch zeitlich nacheinander stattfinden. Über Weihnachten und Neujahr kann ich mir in Olten z.B. jeden Matchbesuch sparen. Zwei Wochen tote Hose. Seit Saisonstart hatten wir gefühlt mehr Spielpausen als regulären Spielbetrieb. Ich habe euren Spielplan jetzt nicht angeschaut. Aber als Oltner, der eben auch andere Hobby's hat und dann Rockets, GC, Academy und Winterthur auslässt, hat sich bisher noch kein Saisonfeeling entwickeln können. So alle paar Wochen einen "richtigen" Gegner reicht da halt nicht. Sind die Clubs denn tatsächlich so komplett ohne Einfluss auf den Spielplan?

Zur Fanszene muss man nebst dem "Generationenwechsel" und den damit verbundenen Unstimmigkeiten bezüglich des Supports auch bemerken, dass sich die Gesellschaft verändert hat. Für manch einen regelmässigen Matchbesucher sind die Prioritäten nicht mehr alleine beim Eishockey. Wenn die alten Hasen kürzertreten und neue junge Fans noch nicht die geballte Stimmung wie "wir Alten" früher hinkriegen ist man in einer gröberen Umbruchphase. In Olten findet der Umbruch nun auch schon ein paar Jahre statt. Es entwickelt sich etwas, aber bis sich die Alten von der Seite her wieder mitreissen lassen braucht es jeweils auch viel. Und immer nur das Burebüebli kann es ja auch nicht sein. Schmähgesänge kommen bei den meisten Matchbesucher auch schräg rüber. Wie gesagt, die Gesellschaft und ihr benehmen ändert sich.

Ein neues Stadion kann den Umbau der Fanszene übrigens beeinträchtigen. Da muss jeder zuerst mal wieder sein Plätzchen finden...