Ganz einfach. Es gibt für Junge (oder auch ältere) Leute extrem viele Angebote neben dem SCL. Wenn dann eben etwas anderes läuft, sind nur noch die eingefleischten SCL-Fans vor Ort. Man sieht ja auch immer die selben Nasen in der Streetside. Die Gelegenheitszuschauer sind dann vielleicht an einem Hallenturnier, beim Bowlingspielen, auf den Skipisten, oder einfach zuhause mit Freunden beim Jassen, Raclette oder Fondue. Viele haben neben dem SCL noch andere Hobbies.

Die ganzen Terminkalender sind dermassen vollgestopft, dass ich zb. einfach keine Lust oder schon gar nicht erst die Möglichkeit habe an einem Samstagabend nach Tschaux oder Visp zu fahren.

Ich denke nicht, dass es an der Mannschaft liegt. Sie spielt vorne mit. Es sind Identifikationsfiguren wie Tschannen oder Kummer dabei. Eigene Junioren werden ins Team integriert.

Für mich ist das einer der Hauptgründe. Da hat aber nicht nur der SCL zu kämpfen.
_________________________
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!