Original geschrieben von: crit. hanger-on
aber schon ne düstere fanszene, der es nicht mal in den sinn kommt, irgendwie stellung gegen glencore zu beziehen. die id-geschichte müssen wir gar nicht mehr aufrollen, da gehts ja im prinzip ums gleiche, auch wenn es anscheinend kleinere versuche von seiten fans gab, das ganze zu verhindern (die hat man halt leider einfach nicht wahrgenommen).


Was genau hat den die Glencore-Problematik mit Eishockey und Fanszene zu tun? Ich bin der Meinung Politik und andere Weltanschauungen hab in einer Fankurve nichts zu suchen. Wenn es um ein Thema geht, welches direkt die Fans betrifft kann man natürlich Stellung beziehen aber alles andere gehört nicht in diesen Bereich.



Original geschrieben von: crit. hanger-on
und ums gleich vorwegzunehmen: eigenlob stinkt, ich weiss. deshalb noch fremdlob: wenn biel kurventechnisch zug wäre, würden sie heute und für alle ewigkeit in blau rot spielen. und ich bin eigentlich der erste, der sagt, man solle dort kritisieren wo man zuhause oder eben in der kurve ist. aber bei euch scheint es tatsächlich keine kritik zu geben, deshalb müssen wir es ja tun von aussen.

Stell dir vor auch bei uns gabs schon Dress entwürfe mit anderen Farben als Blau und Weiss, und leider haben wird damals gegen die Rangers sogar in anderer Farbe gespielt. In beiden Fällen gab es Proteste und ich glaube die Zuständigen haben begriffen, dass es ein Fehler wäre die Farben an zu tasten.
Nur weil die Kritik nicht laut stark und aufmerksams heischend Inszeniert wird, heisst dies nicht, dass es keine Kritik gibt. Es ist, um wieder auf den Anfang meiner Antwort zurück zu kommen, wie in der Politik, man kann laut rum lärmen und für Aufsehen und damit kaum etwas erreichen, oder man kann ruhig und leise im Hintergrund arbeiten und damit wesentliche Änderungen bewirken. Vielleicht geht letzteres länger und die Änderungen kommen schleichend aber sie sind schlussendlich meist nachhaltiger.