Original geschrieben von: dido

Mann ,ist das wieder eine kunterbunte Pippi Langstrumpf Argumentation hier drin. Frei nach dem Motto: ich mach mir die Welt widewidewie sie mir gefällt. In der ganzen Geschichte gibt es nur zwei Fakten:

1. Genoni, Hofmann und Bachofner ersetzen Stephan, Suri und Lammer
2. die Steuern in Zug sind definitiv tiefer als diejenigen in Lugano, Bern, Züri oder Davos, was bei gleichem Brutto-Einkommen je nach Höhe und Standort gut und gerne eine Differenz von 50 bis 100 K im Jahr ausmachen kann.

Alles andere ist reine Spekulation, genannten Summen sind Fantasiegebilde und mitunter sogar kindische Unterstellungen ohne jeglichen Anhaltspunkt.

Schon komisch, dass hier eine sachliche Diskussion schlicht unmöglich scheint.


"ah ich will unbedingt sachlich diskutieren"

aber dann alle anderen argumente als kindisch, pippi langstrumpf, fantasiegebilde usw abtun. ist auch etwas einfach.

nach berechtigter kritik am dreckigen geld das in zug so rumfliesst, einfach mal zu einem rundumschlag gegen alle möglichen sponsoren und ihren eigenen drecksgeschäften auszuholen war ja sehr sachlich. wenn das eigene verhalten kritisiert wird, einfach mal auf das auch nicht korrekte verhalten der anderen verweisen bringt natürlich sehr viel und ist eher ein muster, dass wir besonders in der vorstufe antreffen.

zudem gibt es (du glaubst es wohl kaum) auch fans, die ihren eigenen verein samt sponsoren und anderen einflussreichen personen und institutionen wirklich zu kritisieren wagen. ist wohl in der wohlfühloase zug, wo alle lieb miteinander sind und den fans sogar mottofahrten bezahlt werden (von glencore?) nicht vorstellbar.

also lass es doch mit dem argumentieren sein oder bring selber mal sachliche argumente.

tschüssde
_________________________
nik ta mairie!