Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Ich denke, dass die wenigsten ein Problem damit haben, dass Ihr Genoni und Hofmann verpflichtet habt. Womit die meisten aber Probleme haben ist die Tatsache, dass Kläy nicht nur Genoni und Hofmann holen wollte, sondern dazu auch noch Corvi sowie mit Suri verlängern wollte.

Es stimmt, dass mit allen genannten Spielern gesprochen wurde (dies erwarte ich auch von einem Sportchef, wenn solche Spieler auf dem Markt sind) und mindestens 3 von den vieren ein Angebot erhalten haben (bei Corvi weiss ich das nicht). Ob dann auch wirklich alle einen Vertrag erhalten hätten oder ob wenn Suri verlängert hätte Hofmann über die Klinge hätte springen müssen, wissen wir nicht und ist reines Kaffeesatzlesen.

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Die Lohnsumme wäre damit etwa (habe extra tiefere Summen geschrieben, als in der Presse herumgeistern): Genoni: 1 Mio. / Hofmann ca. 700'000 / Corvi ca. 600'000 / Suri keine Ahnung, sage mal 500'000. Somit wollte Kläy gleich mal CHF 2.8 Mio. ausgeben.


Zahlen zu kommentieren bringt in meinen Augen nichts, denn konkrete Zahlen weiss keiner von uns ist also reine Spekulation wieviel der Lohnunterschied der neuengagierten und abgehenden Spielern beträgt.

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Und es war auch nie die Rede davon, nur einen von beiden verpflichten zu wollen. Kläy hat ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass er an Verpflichtung von Beiden interessiert sei. Und wer jetzt noch behauptet, dass die Zuger kleine Bröttchen bäckt und die Lohnspirale bekämpfen möchte, der hat sie nicht mehr alle.

Noch einmal JA Kläy hat gesagt er sei an beiden Spielern intressiert, aber wo hat er gesagt, er wolle auch wirklich beide unter Vertrag nehmen? Ein Sportchef MUSS sich für Spieler intressieren welche auf dem Markt sind, wenn das intresse konkreter ist, kann er auch Gespräche führen. Dies heisst aber noch lange nicht, dass er dann auch jeden unter Vertrag nehmen muss. Oft wird auch paralell verhandelt und wenn Wunschkandidat Nummer 1 zusagt, werden dann halt die Verhandlungen mit dem Alternativkandiaten abgebrochen.

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Zudem hat Chatelain vom SCB klar gesagt, dass sie nicht mehr weiterbieten bei Hofmann. Er könne zwar verstehen, dass Gregu einen hohen Marktwert habe, aber was da abgeht er nicht mehr verantworten könne!

Wie gesagt, wir kennen keine Fakten was die Zahlen angeht. Ich habe noch nie einen Sportchef sagen höhren, "sorry die anderen Clubs hatten ein attraktiveres Gesamtpaket". "Wir wollten nicht so extraordinär viel bieten wie die Konkurenz" tönt halt für die Ohren der Anhänger schon viel besser.