Original geschrieben von: Längssite
...Leider schaffen auch sie es nicht eine gewisse Verhältnismässigkeit an den Tag zu legen oder anders gesagt, wenn du an einen Gartenhag pickelst oder einen Schneemann zertrampelst ( Söigof ! ) und dich dabei von einem an Profilierungsneurose leidenden Ordnungshüter erwischen lässt , fehlst du halt ein paar Jahre in den Schweizer Stadien ! Darüber diskutieren lässt sich dann leider oft nicht mehr.


Ich habe in der Vergangenheit mehrfach die Diskussion versucht zu diesem Thema, aber gemerkt, dass da zu viele verhärtete Ansichten vorhanden sind. Für die Einen ist das Wildpinkeln und Zerstören von Schneemännern eine Bagatelle und Sanktionen dafür grenzen an Willkür und für mich sind halt diese Leute 'Grännis', wenn sie zuerst etwas Verbotenes machen und dann nicht mit den Konsequenzen leben können. Genauso wütend macht mich der regelmässige Vandalismus an den Wochenenden, wo auf dem Heimweg vom Ausgang Blumentöpfe umgeworfen, Bauabschrankungen und Strassenschilder umgestellt oder Fahrräder in die Langete geworfen werden. Das gehört für mich genau in dieselbe Kategorie. Wenn man dann erwischt wird, dann gibt es halt nicht zuerst eine Verwarnung, wie das die Betroffenen gerne hätten, sondern gleich eine Busse oder eben halt eine SV.
Wir haben nun mal Gesetze und daran sollte man sich versuchen zu halten. Ich bin selber bestimmt kein Unschuldslamm, aber wenn ich was verbockt habe dann stehe ich auch dazu. Und sinnlose Sachbeschädigung kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, und wenn sie dann noch nach einem Eishockeymatch direkt vor den Augen der Polizei geschieht, ist das erst recht äusserst dämlich.