Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
"If a skater mishandles the puck or falls, but the puck continues in a forward or lateral motion, he may catch up to it, regain possession, and continue his shot in the normal manner."

Wieso wird eigentlich alles auf dieses "catch up" runtergebrochen? Im zweiten Teil steht doch ganz klar, dass er den Scheibenbesitz wiedererlangen darf. Piroutten drehen darf er nicht, das ist nicht Teil des Prozesses, die Scheibe wiederzuerlangen. Ausserdem kann man den allerletzten Nebensatz auch so interpretieren, dass die Wiederaufnahme der Scheibe eben nicht Teil des shots in the normal manner ist, sondern dass dieser erst wieder weitergeführt wird, wenn der Scheibenbesitz wiedererlangt wurde. Man kann also durchaus auch die englische Regel so auslegen, dass der Penalty korrekt war. Finde vor allem seltsam, dass es dazu keine Präzedenzfälle geben soll. Im Nachwuchsbereich wird sowas doch sicher regelmässig passieren
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum