Das Kartellrecht hatte ich auch nicht auf der Rechnung!
Hab mich da inzwischen etwas eingelesen und Salary Cap in Europa ist tatsächlich rein von den gesetzlichen Hürden höchst unwahrscheinlich. Da wird auch die Schweiz, welche diesbezüglich lange viel liberaler war, keine Alleingänge wagen.
Die UEFA ist aktuell daran, abzuklären, ob man das Kartellrecht irgendwie umgehen könnte um den ganzen Transfer- und Lohnwahnsinn im Fussball Einhalt zu gebieten, haben aber bisher auch noch keine brauchbare Lösung gefunden.
Komischerweise kennt die KHL aber einen Salarycap und dort spielen ja bekanntlich auch Europäische Teams mit...