Es geht und ging marc lüthi nie um die Lohnsenkungen. Es geht ihm einzig und allein darum, mehr Ausländer zu haben, um einen ausländischen Torhüter engagieren zu können. Er stellt seine eigenen Interessen über diejenigen der Liga und des ganzen Schweizer Eishockeys. Er hätte schon vorher mehr Ausländer fordern können, als er einer der Einzigen war, welcher hohe Löhne zahlen konnte, tat es aber nicht. Jetzt, wo der SCB nicht mehr unangefochten an der finanziellen Spitze steht, will er es zu seinen Gunsten ändern. Das ist meiner Meinung nach einfach schäbig. Ambri, Rappi, Langnau, Biel etc. haben alle versucht bzw. versuchen noch immer im Rahmen der Regeln das Beste rauszuholen, aber Lüthi ist der, der es unfair findet, dass andere Klubs nun auch grosse Spieler verpflichten können. Er ist nicht König der Nati A, genau sowenig wie Zahner. Nicht mal die SCB-Fans dürfen ihn dabei unterstützen. Hier geht es um mehr als ein Team. Es geht um die Zukunft des Schweizer Hockeys. Langfristig.