Ganz so einfach wäre es nicht eine Geldobergrenze einzurichten. Viele vergessen, dass dies in der NHL nur ein Teil eines Regelwerks ist in welchem etliche Dinge geregelt sind unter anderem auch die Anliegen der Spieler (Spielervereinigung). In der Schweiz ist eher die Mentalität ja nicht zu transparent zu sein. Es gibt dann auch noch die Spirale gegen unten, bei welcher Spieler mit minimalen Entschädigungen abgespeist werden und viele Verträge mit lausigen Versicherungsbedinungen, Arbeitsrechtlich ist sicher nicht immer alles in Ordnung, zumal bei einigen Clubs nicht Sachverständige am Hebel sitzen.