Seite 1 von 3 1 2 3 >
Optionen
#396385 - 11/10/2018 09:25 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy
Watschi Offline
Veteran

Registriert: 22/02/2003
Beiträge: 5643
Ort: Langenthal
Nach der Niederlage im Cup gegen die Academy ist am Freitag Gelegenheit zur Revanche. Immer noch spielt Dal Pian im Topscorer-Dress, auch nach 5 Spielen reichen seine 3 Punkte dafür aus. Ein Armutszeugnis für unsere Stürmer, nachdem gesagt wurde, diese Saison werde mit mehr Zug nach vorne gespielt....

Die aktuelle SCL-Scorerliste:
https://www.sihf.ch/de/game-center/swiss-league/#/players/points/desc/page/1/2019/2828/102134

hoch
#396390 - 11/10/2018 13:08 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
N0thing! Offline

Veteran

Registriert: 29/12/2006
Beiträge: 6275
Ort: Luzern
Ja die Jungs sind noch nicht wirklich in Gänge gekommen. Ich hoffe, der Knopf löst sich bald. Allen voran ist uns die erste Linie noch was schuldig nach den ersten 5 Spielen. Einen Punkteschnitt von 1.00 erwarte ich von dreien also mindestens.

SCL 3:2 EVZA
Zuschauer: 1700 wink


Bearbeitet von N0thing! (11/10/2018 13:26)
_________________________
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!

hoch
#396395 - 11/10/2018 15:23 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: N0thing!]
Watschi Offline
Veteran

Registriert: 22/02/2003
Beiträge: 5643
Ort: Langenthal
Punktemässig sind derzeit sicher alle gefordert. Topscorer Dal Pian liegt mittlerweile auf Rang 51 der Swiss League-Scorerliste!!! Vor ihm klassiert sind ganze 10 Spieler des EHC Olten. Die Mäuse haben halt - bei nur einem Spiel mehr - schon mehr als doppelt so oft getroffen und gleichzeitig aber auch noch 1 Tor weniger erhalten als Langenthal.

Sowas würde ICH mal in eine Pausenansprache einfliessen lassen...

hoch
#396402 - 12/10/2018 08:30 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
SCL-Run Offline
Veteran

Registriert: 24/11/2006
Beiträge: 2157
Ort: Langenthal
Heute müssen 3 Punkte nach 60 Minuten geholt werden.

Erwartungen an das Spiel:

- Aufwachen und skoren der 1. Linie
- Leblanc muss seine gute Form auch zuhause zeigen
- unbedingt mehr Eiszeit für die 4. Linie

Gespannt bin ich auf News bezüglich der Dauer des Ausfalls von Mathis und wer heute als Ersatzgolie auflaufen wird.
_________________________
SC Langenthal = wie der Phönix aus der Asche!

hoch
#396403 - 12/10/2018 08:46 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
ta0qifsa0 Offline
Profi

Registriert: 31/01/2018
Beiträge: 673
Ort: Oberaargau
Original geschrieben von: Watschi
Sowas würde ICH mal in eine Pausenansprache einfliessen lassen...


Vergleiche mit Links und Rechts? Hat mMn in der Pause nichts verloren und wirkt sich nur kontraproduktiv aus.

Aber ja, das Thema dürfte vom Coach wirklich mal angesprochen werden.. nur halt zu einem anderen Zeitpunkt.

hoch
#396405 - 12/10/2018 09:25 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: ta0qifsa0]
Watschi Offline
Veteran

Registriert: 22/02/2003
Beiträge: 5643
Ort: Langenthal
Egal ob in der Pause oder wann auch immer, aber es ist nun mal so. Wir haben z.B. mit Karlsson einen Ausländer der sich nach 5 Spielen mit gerade mal einem einzigen zweiten Assist auf Rang 177 der Liga-Scorerliste befindet. Das ist nicht akzeptabel!

hoch
#396406 - 12/10/2018 10:23 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
Längssite Offline

Profi

Registriert: 04/10/2009
Beiträge: 1475
Ort: Langenthal
Nun bin ich mal der , welcher den Ball etwas flach hält.

Ist generell ein schwere Zeit rund um den SCL und ob Profis oder nicht , ganz alles lässt sich nicht ausblenden .

Die Jungs wissen dass ihr Job bedingt , dass sie sich voll und ganz auf das sportliche konzentrieren müssen.
Die Ziele wurden kommuniziert und sie wissen das sie momentan nicht ( noch nicht ) auf Kurs sind. Der Klub hat diese definiert und zumindest diese gilt es voll anzustreben.

Ich erwarte heute ganz einfach , dass alle versuchen 60 min.
das Powerhockey zu spielen welches angestrebt und verlangt wurde
( wird ) und zwar von allen Blöcken in beide Richtungen.
Es ist ganz einfach , ( Achtung Floskeln ) Spiel für Spiel , Shift für Shift. Alle für Einen , Einer für Alle . ( Ja bereits jetzt ist Playoff Mentalität angesagt um da raus zu kommen , oder anders gesagt , um in die Saison rein zu kommen ! Ist ja nicht so , dass wir nun bereits in einer Kriese wären .)

Wie Run auch erwähnt hat , würde ich die Jngen heute mehr bringen , denn bei ihnen hatte ich bisher immer das Gefühl , dass sie Vollgas giengen.
Wer die Tore schiesst und wo in der Scorerliste steht ist zur Zeit völlig egal.
Je mehr Schützen desto besser !
Hauptsache sie fallen und jeder gibt Gas.

Der ersten läuft es zur Zeit nicht ? Nun ja .... , sie hat uns in den letzten Jahren oft den Arsch gerettet , ( so auch Karlsson letztes Jahr ) ( die Schwäche des Einen , ist immer auch die Chance des Andern ) es gibt noch 15 - 20 andere Spieler welche nun ihre Verantwortung übernehmen können und somit allen helfen .

Ich hoffe das heute trotz dem Gegner , mehr Volk vor Ort ist und der Support stimmt.

hoch
#396408 - 12/10/2018 10:54 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
leroyryser.ch Offline
Mitglied

Registriert: 24/10/2014
Beiträge: 311
Ort: Langenthal
Heute Abend freuen wir uns auch, auf die Rückkehr des Meistertrainers. Natürlich habe ich mit ihm gesprochen:

http://www.desktopstories.ch/jason-oleary-nur-schon-die-anfahrt-wird-komisch-sein/
_________________________
desktopstories gibt es jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/desktopstories.ch

hoch
#396410 - 12/10/2018 11:44 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
gismo Offline
Profi

Registriert: 05/10/2005
Beiträge: 1483
Ort: Luzern
@Längssite.....dies bleibt wohl ein Traum leider. Erstens der Gegner, zweitens das bisher erreichte mit den Ausnahmen von Kloten und Startspiel Olten und drittens Fussball Nationalmannschaft. Für mich gibt es kein wenn und aber.
Einmal SCL immer SCL....kann kommen was wolle.

Wenn man den Bericht so liest von Jason, da kommt wirklich Wehmut auf. Wie gerne hätte ich Ihn nach wie vor bei uns. Aber dies denken wohl alle oder fast alle. Naja, es ist wie es ist und wir müssen es einfach akzeptieren.

Trotzdem muss es heute einfach einen Zitter losen Sieg geben, auch für die Moral für den Sonntag Match. Ansonsten muss ich bei fast allem Längssite zustimmen. Auch ich bin nicht der Meinung dass wir in einer Krise sind, aber es muss besser werden und dies wissen und wollen bestimmt auch die Spieler.
_________________________
HP: www.gelb-blau46.ch
Insta: gelbblau46
FB: gelbblau46

hoch
#396411 - 12/10/2018 12:31 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
ta0qifsa0 Offline
Profi

Registriert: 31/01/2018
Beiträge: 673
Ort: Oberaargau
Original geschrieben von: Watschi
Egal ob in der Pause oder wann auch immer, aber es ist nun mal so. Wir haben z.B. mit Karlsson einen Ausländer der sich nach 5 Spielen mit gerade mal einem einzigen zweiten Assist auf Rang 177 der Liga-Scorerliste befindet. Das ist nicht akzeptabel!


Stimmt, das ist nicht akzeptabel. Das weiss er aber sicher auch selber!

hoch
#396417 - 12/10/2018 15:20 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
N0thing! Offline

Veteran

Registriert: 29/12/2006
Beiträge: 6275
Ort: Luzern
Bin auch wieder einmal vor Ort und hoffe auf ein schnelles und intensives Spiel mit Toren für den SCL. Lasst mich nicht hängen. Bis später smile

Original geschrieben von: gismo
Wenn man den Bericht so liest von Jason, da kommt wirklich Wehmut auf. Wie gerne hätte ich Ihn nach wie vor bei uns. Aber dies denken wohl alle oder fast alle. Naja, es ist wie es ist und wir müssen es einfach akzeptieren.

Geht mir auch ein bisschen so. Pfeifen oder Bier werfen wird bestimmt niemand. Laut pfeifen kann ich nicht, und das Bier trink ich lieber selber, oder wenn dann mit ihm...

Er wird seinen Weg gehen!


Bearbeitet von N0thing! (12/10/2018 15:30)
_________________________
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!

hoch
#396421 - 12/10/2018 18:56 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
Längssite Offline

Profi

Registriert: 04/10/2009
Beiträge: 1475
Ort: Langenthal
Also , Trüssel darf nochmal als Backup ran.

hoch
#396427 - 13/10/2018 00:12 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
leroyryser.ch Offline
Mitglied

Registriert: 24/10/2014
Beiträge: 311
Ort: Langenthal
Der SC Langenthal überzeugt derzeit noch überhaupt nicht. Desktopstories.ch spricht die Probleme an und konfrontiert Noël Guyaz und Brent Kelly damit:

http://www.desktopstories.ch/sc-langenthal-jetzt-muss-etwas-passieren/
_________________________
desktopstories gibt es jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/desktopstories.ch

hoch
#396430 - 13/10/2018 06:33 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
Agassi Offline
Veteran

Registriert: 10/12/2001
Beiträge: 3297
Ort: Langenthal
Sehe ich auch so Leroy
Man hat nicht viel falsch gemacht. Nein das andere Glas - man hat vieles richtig gemacht. Aber der SCL hat ein inexistentes Risikomanagement. Alle Risiken werden generell akzeptiert. Die schier endlose Liste beginnt mit. Schwedischer Trainer, Systemwechsel, älter werdende Stars, Notausländer, fehlende Stars, um nur einige zu nennen.
Die Strategien Risikominderung, Transfer, Versicherung werden ignoriert und damit verbundenen Massnahmen gibt es nicht.

Kurzum, es wird erst reagiert wenn der Risikofall eintritt und der Schaden da ist.
Der SCL sieht sich gerne als KMU, da wa wäre es eine Überlegung wert alle Disziplinen vom U regelmässig zu hinterfragen.

hoch
#396434 - 13/10/2018 09:24 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: ta0qifsa0]
Watschi Offline
Veteran

Registriert: 22/02/2003
Beiträge: 5643
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: ta0qifsa0
Original geschrieben von: Watschi
Egal ob in der Pause oder wann auch immer, aber es ist nun mal so. Wir haben z.B. mit Karlsson einen Ausländer der sich nach 5 Spielen mit gerade mal einem einzigen zweiten Assist auf Rang 177 der Liga-Scorerliste befindet. Das ist nicht akzeptabel!


Stimmt, das ist nicht akzeptabel. Das weiss er aber sicher auch selber!



Ach soo, wenn er das weiss, dann ist ja alles gut! crazy

Karlsson war nur ein Beispiel, nehmen wir mal generell das Powerplay unter die Lupe:
Aus knapp insgesamt 53 Minuten Überzahl resultierten bisher mickrige 3 Tore, dafür aber kassierte man 2 Shorthander! Da sind nur die Rockets noch knapp schlechter. Im Schnitt braucht es im PP fast 18 Minuten bis zu einem Tor.
Es ist so, wie Leroy schreibt, es ist längstens nicht alles schlecht, der Zug nach vorne ist da. Gestern war der SCL fast permanent in der Vorwärtsbewegung, aber der Gegner machte vor dem Tor dicht.
Ich bin gespannt, was am Sonntag passiert, wenn der Gegner dann auch wieder mehr drückt und so mehr Platz vor dem gegnerischen Kasten entsteht. Gut möglich, dass sich der berühmte Knoten noch löst, hoffen ist erlaubt.



hoch
#396436 - 13/10/2018 10:16 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
Längssite Offline

Profi

Registriert: 04/10/2009
Beiträge: 1475
Ort: Langenthal
Nun ich finde Nöllu hat hat interessanterweise fast alles herausgestrichen was zur Zeit nicht passt .
Das lässt uns doch auch weiterhin hoffen das wir den Umbruch noch schaffen werden.
Da man Aufgrund der gezeigten Leistungen der letzten 1 - 2 Jahre davon ausgehen kann , dass die Spieler im aktuellen Kader Hockey spielen könnten , stellt sich für mich dann irgendeinmal die Frage ob wir den Kader haben um das gewünschte „ System „ auch tatsächlich umsetzten zu können.

Es ist klar in der Verantwortung des Trainers und des Sportchefs dies beurteilen zu können .

Ich denke die nächsten zwei Spiele werden da mehr Aufschluss geben und deshalb spreche ich auch weiterhin ( im Gegensatz zu Leroy ) im sportlichen Bereich noch nicht von einer Kriese .

Jedoch bin ich der Meinung , dass das geschehen auf dem Eis eine Nebenerscheinung einer Krise ist ( diese findet jedoch Office statt ) welche ich eigentlich schon viel früher erwartet hätte .




hoch
#396439 - 13/10/2018 10:58 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: leroyryser.ch]
longvalley Offline
Profi

Registriert: 15/02/2007
Beiträge: 599
Ort: Longvalley
Was Leroy unter " Was muss nun passieren, damit der SC Langenthal wieder auf den Erfolgspfad zurückkehrt? " schreibt befürworte ich so zu hundert Prozent. Es beinhaltet genau das was wir Zuschauer gestern am Spiel besprochen haben obwohl uns Leroy nicht belauscht hat.
Und Wie Längsite bezüglich Nöllu schreibt, es lässt uns weiter hoffen.
Noch kurz zu Kelly: wäre ich an der Bande gäbe es nur noch ein Platz für ihn, und dies wäre als Zuschauer. Trotz seiner hervorragenden Jahre die er bei uns verbrachte , aber diese Arbeitseinstellung, die sich schon vergangene Saison eingeschlichen hat ist nicht akzeptabel und er kann mit jedem der jungen ersetzt werden.

hoch
#396440 - 13/10/2018 12:08 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Watschi]
ta0qifsa0 Offline
Profi

Registriert: 31/01/2018
Beiträge: 673
Ort: Oberaargau
Original geschrieben von: Watschi
Original geschrieben von: ta0qifsa0
Original geschrieben von: Watschi
Egal ob in der Pause oder wann auch immer, aber es ist nun mal so. Wir haben z.B. mit Karlsson einen Ausländer der sich nach 5 Spielen mit gerade mal einem einzigen zweiten Assist auf Rang 177 der Liga-Scorerliste befindet. Das ist nicht akzeptabel!


Stimmt, das ist nicht akzeptabel. Das weiss er aber sicher auch selber!



Ach soo, wenn er das weiss, dann ist ja alles gut! crazy


Diese Aussage hast jetzt du gemacht.. Mit Karlsson hast du mir halt einfach auch das simpelste Beispiel vor die Füsse geworfen.. Mein "Das weiss er bestimmt auch selber" bezieht sich zu grossen Stücken auf seine Vertragssituation.. Der weiss haargenau, dass er sich so Ende Jahr einen neuen Arbeitgeber suchen muss!

Original geschrieben von: Watschi
Karlsson war nur ein Beispiel, nehmen wir mal generell das Powerplay unter die Lupe:
Aus knapp insgesamt 53 Minuten Überzahl resultierten bisher mickrige 3 Tore, dafür aber kassierte man 2 Shorthander! Da sind nur die Rockets noch knapp schlechter. Im Schnitt braucht es im PP fast 18 Minuten bis zu einem Tor.
Es ist so, wie Leroy schreibt, es ist längstens nicht alles schlecht, der Zug nach vorne ist da. Gestern war der SCL fast permanent in der Vorwärtsbewegung, aber der Gegner machte vor dem Tor dicht.
Ich bin gespannt, was am Sonntag passiert, wenn der Gegner dann auch wieder mehr drückt und so mehr Platz vor dem gegnerischen Kasten entsteht. Gut möglich, dass sich der berühmte Knoten noch löst, hoffen ist erlaubt.


Unser Powerplay (oder Optional alle anderen Punkte, die bei uns im Moment nicht geigen) sind momentan die Probleme, die uns am wenigsten sorgen machen sollten..

Ich habe bereits mehrmals hier im Forum gelesen, dass User noch nicht von einer Krise sprechen wollen.. Nur komisch aber, dass sie dann explizit dieses Wort bereits verwenden, denn so rufen sie ja bereits eine Krise aus!

Wir stehen in der noch jungen Saison aktuell auf Platz 5 der Tabelle. In unseren nächsten 5 Spielen treffen wir genau auf die 4 Mannschaften, die vor uns stehen (Ajoie, Olten, La Chaux-de-Fonds, Visp) und auf die Rockets. Uns wird also schon bald gnadenlos aufgezeigt, wie fest wir im Sumpf stecken (Was nicht bedeuten soll, dass es uns nicht möglich wäre mit 5 Siegen aus dieser Phase zu gehen.. nur wahrscheinlich ist das nicht..). Unseren sportlichen Verantwortlichen mag vielleicht bekannt sein, wo der Schuh drückt (das ist auch nicht sonderlich schwierig und sollte erwartet werden dürfen, ansonsten wären sie ja auch im falschen Job). Aber Leroy ja mit dem Titel schon sagt (soll keine Kritik an dieser sein - im Gegenteil, ich finde diese sogar sehr gelungen): Es muss ETWAS passieren.. ETWAS..

Dieses "ETWAS" muss sitzen (Und nein, dieses Etwas ist für mich nicht nur eine Umstellung der Linien oder ein Trainerwechsel)!

Der Fisch fängt bekanntlich beim Kopf an zu stinken (Die Fans des EHC Kloten, des FC Basel, etc. werden mir hier wohl zustimmen). Dies ist bei uns schon länger der Fall, wurde aber aufgrund der ausserordentlichen sportlichen Erfolge der letzten Jahre kaum sichtbar und zeigt sich aktuell halt einfach von seiner "Besten" Seite.

Die Noch-nicht-Krise auf dem Eis soll und darf uns sorgen machen (wir sind ja schliesslich auch die Konsumenten des sportlichen Outputs) wird aber kaum noch durch die sportliche Abteilung gerade zu biegen sein.

hoch
#396441 - 13/10/2018 13:45 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: ta0qifsa0]
Längssite Offline

Profi

Registriert: 04/10/2009
Beiträge: 1475
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: ta0qifsa0


Unser Powerplay (oder Optional alle anderen Punkte, die bei uns im Moment nicht geigen) sind momentan die Probleme, die uns am wenigsten sorgen machen sollten..

Ich habe bereits mehrmals hier im Forum gelesen, dass User noch nicht von einer Krise sprechen wollen.. Nur komisch aber, dass sie dann explizit dieses Wort bereits verwenden, denn so rufen sie ja bereits eine Krise aus!


Zu denen zähle ich mich auch ta0 , ich bin aber zumindest einer jener welche auch explizit äussern , dass diese nicht ( oder noch nicht, und damit rufe ich diese auch nicht aus ! ) im sportlichen Bereich zu suchen ist.

Off Ice jedoch sind wir schon längst drinnen und dies war bereits beim letzten Meistertitel der Fall. ( Du beschreibst ja unten weshalb wir dies so nicht wahr genommen haben. ) OK , nun rufe ich also eine aus.

Original geschrieben von: ta0qifsa0


Dieses "ETWAS" muss sitzen (Und nein, dieses Etwas ist für mich nicht nur eine Umstellung der Linien oder ein Trainerwechsel)!

Der Fisch fängt bekanntlich beim Kopf an zu stinken (Die Fans des EHC Kloten, des FC Basel, etc. werden mir hier wohl zustimmen). Dies ist bei uns schon länger der Fall, wurde aber aufgrund der ausserordentlichen sportlichen Erfolge der letzten Jahre kaum sichtbar und zeigt sich aktuell halt einfach von seiner "Besten" Seite.


Ist doch irgendwie niedlich und eigentlich auch sympathisch , wie
wir uns hier bemühen das Ganze immer auf die aktuellen sportlichen Leistungen zu reduzieren.
In Olten würden schon längst die Schwarten krachen !!!

Original geschrieben von: ta0qifsa0

Die Noch-nicht-Krise auf dem Eis soll und darf uns sorgen machen (wir sind ja schliesslich auch die Konsumenten des sportlichen Outputs) wird aber kaum noch durch die sportliche Abteilung gerade zu biegen sein.


Am Montag ist doch HV der AG ( oder liege ich da falsch ? )

Nun ich hoffe wir werden danach mehr wissen.
Ich persönlich erwarte da ganz klar mehr , als die im letzten Medienbericht ( BZ vom letzten Mittwoch ) zum wiederholten male geäusserten und dadurch langsam lächerlichen Schuldzuweisungen an alle Andern. ( Habt ihr euch schon mal gefragt , wie viele gestandene gut vernetzte Unternehmer , ehemalige Stadt Präsis , aktuelle Gemeinderäte … ) sich im Umfeld des SCL und der KEB, sowie im VR befinden und wohin uns dies bisher geführt hat ? Es ist zweifellos nicht einfach sich im politischen Schatten der Stadt Langenthal , behaupten zu können , einen Spiegel kann man aber ( Und damit meine ich nun ganz klar nicht nur den SCL und sein Umfeld , sondern auch die Stadt , Politiker und Unternehmer ) nicht nur dazu gebrauchen um zu kontrollieren , ob die Frisur , der Anzug oder das Make Up sitzt. ( Auch wir Fan's könnten uns dessen Bewusst werden, ich glaube aber , dass wir verdammt wenig zur Lösung beitragen können )

Ich werde mich deshalb nun wieder ganz lieb auf Äusserungen ZUM SPORTLICH GEBOTENEN KONZENTRIEREN.


Bearbeitet von Längssite (13/10/2018 15:59)

hoch
#396443 - 13/10/2018 17:08 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: Längssite]
Watschi Offline
Veteran

Registriert: 22/02/2003
Beiträge: 5643
Ort: Langenthal
Ich halte mich bevorzugt an Fakten und nackte Zahlen. Was ich bisher aufgelistet habe, lässt aber viele Rückschlüsse offen. Denn der SCL hat trotz der mageren Punkteausbeute der einstigen Paradelinie und trotz eines sackschwachen Powerplays 4 der ersten 6 Spiele gewonnen (den Cup lasse ich dabei mal elegant beiseite). Das kann nun zwei extreme Dinge bedeuten:
- entweder alles war nur Glück und wenn dieses auch noch nachlässt, dann sieht es ganz finster aus. -> KRISE
- oder das neue System greift derzeit noch nicht, sobald das aber dann geschieht, wird der SCL solche Spiele wie gestern souverän gewinnen und auch in den anderen Partien nur schwer zu schlagen sein. -> nix von Krise

Dazwischen ist ebenfalls noch vieles möglich, Eishockey ist halt eben auch Kopfsache.

hoch
#396465 - 14/10/2018 08:40 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: leroyryser.ch]
SCL-Run Offline
Veteran

Registriert: 24/11/2006
Beiträge: 2157
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: leroyryser.ch
Der SC Langenthal überzeugt derzeit noch überhaupt nicht. Desktopstories.ch spricht die Probleme an und konfrontiert Noël Guyaz und Brent Kelly damit:

http://www.desktopstories.ch/sc-langenthal-jetzt-muss-etwas-passieren/


Ich bin auch der Meinung, dass man als erste Massnahme die Linien umstellen sollte. Persönlich hat mich folgendes sehr start gestört am letzten Freitag:

Wir haben innerhalb von einer Woche 4 Meisterschaftsspiele (Winterthur - EVZ Academy - Olten - Ajoie) und unser Trainerduo weiss nichts besseres als nach dem Ausgleich von EVZ Academy (verdeckter Sonntagsschuss nach dem Pully) die 4. Linie nicht mehr einzusetzen! Wir haben ja kein breites Kader und Tom Gerber z. B. kam dann nur noch zweimal in Unterzahl zum Einsatz!

Das zeigt doch, wie stark auch Pelle schon jetzt unter Druck steht. Erfolg steht über alles! Für den sogenannten Ausbildungsclub nicht gerade förderlich. Davos oder andere Mannschaften lassen ihre Jungen auch noch einem Gegentor weiterspielen.....

Da die Finanzen sehr angespannt sind, verzichte ich auch auf nach der Forderung einer Verpflichtung (Forget als Schweizer würde der 1. Linie mächtig Auftrieb geben). Daher sollen mindestens alle im Kader eine faire Chance erhalten.
_________________________
SC Langenthal = wie der Phönix aus der Asche!

hoch
#396469 - 14/10/2018 10:14 Re: 6. Spiel: SC Langenthal vs. EVZ Academy [Re: SCL-Run]
Längssite Offline

Profi

Registriert: 04/10/2009
Beiträge: 1475
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: SCL-Run
Original geschrieben von: leroyryser.ch
Der SC Langenthal überzeugt derzeit noch überhaupt nicht. Desktopstories.ch spricht die Probleme an und konfrontiert Noël Guyaz und Brent Kelly damit:

http://www.desktopstories.ch/sc-langenthal-jetzt-muss-etwas-passieren/


Ich bin auch der Meinung, dass man als erste Massnahme die Linien umstellen sollte. Persönlich hat mich folgendes sehr start gestört am letzten Freitag:

Wir haben innerhalb von einer Woche 4 Meisterschaftsspiele (Winterthur - EVZ Academy - Olten - Ajoie) und unser Trainerduo weiss nichts besseres als nach dem Ausgleich von EVZ Academy (verdeckter Sonntagsschuss nach dem Pully) die 4. Linie nicht mehr einzusetzen! Wir haben ja kein breites Kader und Tom Gerber z. B. kam dann nur noch zweimal in Unterzahl zum Einsatz!

Das zeigt doch, wie stark auch Pelle schon jetzt unter Druck steht. Erfolg steht über alles! Für den sogenannten Ausbildungsclub nicht gerade förderlich. Davos oder andere Mannschaften lassen ihre Jungen auch noch einem Gegentor weiterspielen.....

Da die Finanzen sehr angespannt sind, verzichte ich auch auf nach der Forderung einer Verpflichtung (Forget als Schweizer würde der 1. Linie mächtig Auftrieb geben). Daher sollen mindestens alle im Kader eine faire Chance erhalten.


Sollten wir heute in Olten gewinnen , hätte man mit einem Spiel weniger , nur noch einen Punkt Rückstand , schlechtes Argument um da etwas zu ändern !

hoch
Seite 1 von 3 1 2 3 >