Interessant was sich in den ersten Wochen der Meisterschaft so getan hat.

Descloux bei Genf bisher klar besser als Mayer - wetten dass McSorley Descloux behalten will und probiert, irgendjemandem Mayer über Wert zu verkaufen?

Del Curtos Goalie-Strategie bisher ein einziger Griff ins Klo!

Punnenovs (wie erwartet) und Boltshauser (eher überraschend?) gegenüber Ciaccio und Zurkirchen bisher die Nase vorn

Flüeler weiter mit mehr Einsätzen als Schlegel aber nicht die klare Nr. 1

Und wiederum die Frage: was passiert nächsten Sommer?

Schlegel, Descloux, Boltshauser dürften den Anspruch haben, irgendwo die Nr. 1 zu sein!

Wer könnten die Starting Goalies sein?

Ambri: Manzato/Conz wie gehabt? Oder rückt ein Junger von der Academy nach?
Bern: Boltshauser/Descloux/Schlegel/Nyffeler/Mayer/Zurkirchen? Genügen die den Ansprüchen des "grossen" SCB?
Biel: Hiller
Davos: Boltshauser/Descloux/Schlegel/Nyffeler/Mayer/Zurkirchen?
Gottéron: Berra
Genf: Mayer!? Descloux?
Lugano: Boltshauser/Descloux/Schlegel/Nyffeler/Mayer/Zurkirchen? Siehe SCB...
Langnau: Punnenovs
Lausanne: Stephan - und wer als Nr. 2? Wenn Zurkirchen an Boltshauser nicht vorbei kommt, kann er sich seine Chancen mit Stephan ja selber ausrechnen...
Rappi: Nyffeler? Denke zumindest, dass er bei Davos, Bern und Lugano nicht 1. Wahl sein wird, solange die z. B. auf einen Boltshauser hoffen können
Zug: Genoni
ZSC: Flüeler
(Und nicht ganz zu vergessen: Kloten - die wollen sicher nicht wieder eine Ausländerlizenz für den Goalie verbraten, egal ob NLA oder NLB)

Biel, Fribourg, Langnau, Lausanne, Zug und ZSC müssen sich nicht wirklich Sorgen machen. Bei den anderen wird's spannend!

Und wer garantiert schon, dass Merzlikins, Senn und van Pottelberghe nicht schon bald wieder in der Schweiz sind bzw. sich in Nordamerika überhaupt wie erhofft durchsetzen? OK, dem Elvis traue ich es ganz klar zu...
_________________________
11.03.2008: Mutze-Putze-Tag :-)