Original geschrieben von: Itchy
Original geschrieben von: lügan
[img]https://ibb.co/jQx54K[/img]
[img]https://ibb.co/hMiOrz[/img]
[img]https://ibb.co/e2ewBz[/img]

meiner meinung nach sieht mann auf bild 2 den scheibenkontakt von blaser, und seine schaufel ist sehr wohl auf dem eis, sogar relativ flach auf dem eis was das abheben der scheibe realistischer macht als deine theorie ;-)

Blaser spielt links, dann müsste der Puck einhändig aber entgegen Brunners Laufrichtung gespielt werden. Und weiter bedeutet dies, dass er eine Behinderung begeht, da Brunner nicht scheibenführend ist.

Antwort auf:
mann sieht auch wie brunners kopf innerhalb eines knappen meters 30cm nach unten geht, ob blaser dort noch zeit hat seine entscheidung zu ändern wage ich zu bezweifeln.

Brunners Kopf ist aber nie tiefer als der Handlauf der Bande. Ein Check gegen die Brust oder Schulter wäre für Blaser also immer noch möglich.

Antwort auf:
ich sehe nur keine absicht brunner zu verletzen und vermute deshalb das es nur 2-3 sperren geben wird.

Das sagt auch niemand und ich hoffe auch effektiv, dass dies nie die Absicht eines Spielers ist. Es gibt solche, die Verletzungen des Gegners in Kauf nehmen. Aber auch das sehe ich hier nicht.


er spielt den puck ja nicht backhand, er hat den stock in der rechten hand und wischt damit von links nach rechts den puck weg. aber egal, bin ja zum glück nicht der einzige der dies auch so sieht :-)

und doch zumindest einer der bieler hat hier klar behauptet dass es blasers absicht war brunner zu verletzen ;-)