Original geschrieben von: Längssite
Weshalb sollte Langnau dies nicht tun, weshalb sollte Langnau die SL nicht auch dafür nutzen, wenn es ausbildungstechnisch und dadurch Mittelfristig ev. auch wirtschaftlich Sinn macht für sie. ( Bei der Hockeybegeisterung in dieser Region, wäre dies möglicherweise sogar ein Farmteam welches auch Zuschauer mitbringt ? )

Offenbar ist der Verband sowie viele Ligabosse auf genau diesem Weg und sollten nicht in den nächsten Jahren einer, zwei oder gar drei Aufsteiger aus der MySports League ( welche wirtschaftlich dazu in der Lage sind ) diese reinen Farmteams unterbinden können werden noch mehr kommen ( wie das " Amen " in der Kirche ) abgesehen davon werden ev. die aufstiegsfähigen Klubs aus der MySports League auch schon fast Farmteams sein.



Der Verband und mit ihm viele die solchen Plänen zustimmen sind auf dem Holzweg. Dieser Weg führt das CH-Hockey international ins Abseits. Glauben die denn wirklich, dass die Schweiz 12 + 12 Profiteams zahlen kann? Die Zuschauerzahlen und viele andere Faktoren sagen mir was anderes. Die jungen, guten und hungrigen Spieler wandern frühzeitig gratis und franko nach Nordamerika ab. Die "normal" guten Spieler verdienen sich dann einen goldenen Ast als Mitläufer in unserer aufgeblähten Liga. Man hat diese Entwicklung dieses Jahr international gesehen. Ohne NHL = grandios gescheitert, mit NHL = Final.
Wenn der sportliche Reiz fehlt, dann fehlt die Spannung und es fehlen ganz viel Emotionen. Dann fehlen irgendwann die einen oder anderen Zuschauer...